PDA

View Full Version : APD (5722-PD1) unter V5R4



Seiten : [1] 2

c.b.
19-04-07, 14:47
hallo zusammen,

wir möchten einen rel.-wechsel von V5R3 auf V5R4 machen. lt. ibm wird das lizenzprogramm APD (5722-PD1) aber unter V5R4 nicht mehr unterstützt; wir haben dieses aber als reine menüsteuerung im einsatz. hat zufällig jemand erfahrung ob es unter V5R4 doch läuft ?

danke schonmal für die vielen antworten.

gruß
christian

TARASIK
19-04-07, 14:57
Hallo Christian,
die IBM sagt aber, dass dieses Lizenzprodukt zwar nicht mehr supported wird, aber laufen unter R540 wird es trotzdem.

Note: APD/400 is not supported starting at R530. The product can work on R530 and R540.

IBM - Upgrading APD400 (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&context=SWG60&dc=DB520&dc=D900&dc=D800&dc=DA900&dc=DA800&q1=5722pd1+AND+AS400KBXXYYZZRCH&uid=nas1fb7aa33affe11939862565c2007d0fb5&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all)

c.b.
19-04-07, 15:12
danke erstmal für die info; aber kann man so blöd sein, dass man den beitrag nicht selbst findet :confused: ; ich scheinbar schon.
dann hoffen wir mal, dass der APD anstandslos läuft wenn wir umgestellt haben.

christian

TARASIK
19-04-07, 15:52
Hallo Christian,
das tolle an dem Link aus meinem Beitrag ist ja, dass dort der
Upgrade für den APD beschrieben ist.

c.b.
20-04-07, 06:16
muss man überhaupt upgraden, wie beschrieben ? ich hätte einfach den rel.-wechsel durchgeführt, in der hoffnung, dass die bestehende APD-Installation hinterher einfach weiterläuft ohne irgendein zutun !?!!?!? falls nicht kann man den upgrade ja immer noch machen, vorausgesetzt man hat den APD vorher gesichert.

christian

TARASIK
23-04-07, 12:13
Hallo Christian,
also diese Schritte in dem Dokument muss man schon bei einem
Releasewechsel machen. Du kannst Dich ja an dieses Dokument
halten, dann dürfte nichts schief gehen.

c.b.
30-04-07, 07:43
hallo tarasik,

wir haben deinen rat jetzt nicht befolgt, da der APD problemlos läuft ohne diesen vorher zu löschen und dann wieder zu restoren. das hatte ich ja mit meiner letzten frage gemeint, ob man das procedere überhaupt machen muss oder nicht; denn unter V5R3 ist der APD ja bereits gelaufen und in dem dokument auf das du verweist, steht ja für einen rel.-wechsel auf V5R3 oder V5R4. naja, lange rede kurzer sinn, es funzt; aber auf alle fälle nochmal danke für die antworten/tips.

gruß

christian

BenderD
30-04-07, 08:00
Hallo,

was auf gut deutsch bedeuten könnte:
nach V5R4 ist Schluss mit lustig (wobei ich APD garnicht so lustig fand) - siehe auch Office Vision, und ADM

mfg

Dieter Bender


Hallo Christian,
die IBM sagt aber, dass dieses Lizenzprodukt zwar nicht mehr supported wird, aber laufen unter R540 wird es trotzdem.

Note: APD/400 is not supported starting at R530. The product can work on R530 and R540.

IBM - Upgrading APD400 (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&context=SWG60&dc=DB520&dc=D900&dc=D800&dc=DA900&dc=DA800&q1=5722pd1+AND+AS400KBXXYYZZRCH&uid=nas1fb7aa33affe11939862565c2007d0fb5&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all)

bccae
06-05-09, 14:47
Hallo Tarasik,
leider geht der o.a. Link ins Leere. Diese
Seite IBM - Upgrading APD400 geht auf Error. Hat vielleicht jemand diese Seite noch irgendwo vorrätig. Wäre sehr dankbar dafür.
Mfg. bccae

TARASIK
06-05-09, 15:00
Hallo BCCAE,
hier der Link:
IBM - Upgrading APD400 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas1a2f19caf9d70c6b9862568cc006440 b5)