PDA

View Full Version : Farbige Texte im SEU



Seiten : [1] 2

danielfeurstein
25-07-02, 14:46
Hi,

Ich hab heut eine farbige Textzeile in einem CL-PGM im SEU gesehen.

Komm leider nicht drauf, wie ich so eine FARBZEILE erstellen kann. Ist Praktisch für übersichtliche Gliederungen!

Weiß jemand, wie das geht??

Daniel

jajonowak
25-07-02, 15:44
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von danielfeurstein:
Hi,

Ich hab heut eine farbige Textzeile in einem CL-PGM im SEU gesehen.

Komm leider nicht drauf, wie ich so eine FARBZEILE erstellen kann. Ist Praktisch für übersichtliche Gliederungen!

Weiß jemand, wie das geht??

Daniel[/quote]

Hallo, das kann man mittels einem kleinen programm, das z.B. auf der NEWS/400 Diskette Juli 2000 ´drauf war.
mfg Hans-Joachim

ERTH
25-07-02, 16:18
Hallo,

das Geheimnis dieser Farbzeilen besteht darin, dass die Steuercodes für die farbige Darstellung (wie bei Bildschirmdateien) in die Sourcedatei eingefügt sind.
Meines Wissens geht so etwas mit dem normalen SEU nicht.
Im Bereich Load'n'go for free gibt es ein Tool für die Farbdarstellung von RPG-Programmsourcen.

malzusrex
25-07-02, 19:22
Ich hoffe das es so geht. die folegnden Zeilen in eine datei kopieren und in das qdls stellen. dann mit CPYFRMPCD in einen qtxtsrc (oder was auch immer) kopieren. Danach solltest du einen member mit 14 farbigen zeilen haben. jetzt brauchst du nur noch deinen source der farbig werden soll editieren, den eben erstellten mit F15 dazuholen, und dann die entsprechende zeile hoch kopieren.
gruß ronald
hier die Zeilen zum kopieren
ÄEtwas Farbe ?
ÀEtwas Farbe ?
´Etwas Farbe ?
ÍEtwas Farbe ?
Etwas Farbe ?
¹Etwas Farbe ?
ÎEtwas Farbe ?
³Etwas Farbe ?
ÙEtwas Farbe ?
ÂEtwas Farbe ?
ºEtwas Farbe ?
¼Etwas Farbe ?
ËEtwas Farbe ?
ßEtwas Farbe ?

Newbie
26-07-02, 11:54
Hallo Daniel das mit den Farben ist eigetlich ganz einfach, du schreibst erst mal ein paar Commands in dein SEU.

Dann machst du ein updf und gibst dann die Parameter ein. Nun siehts viele Hexadezimale zahlen, wenn du dann da die andere Zahlen eingibts WICHTIG untereinader schreiben
2
2
für 22 zum Beispiel, mußt du nur noch die Taste f12 drücken und f1.

Wenn du dann die Teildatei im SEU aufrufst müssten sich was geändert haben.

Gruß René

NorBo
29-07-02, 11:28
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von malzusrex:
Ich hoffe das es so geht. die folegnden Zeilen in eine datei kopieren und in das qdls stellen. dann mit CPYFRMPCD in einen qtxtsrc (oder was auch immer) kopieren. Danach solltest du einen member mit 14 farbigen zeilen haben. jetzt brauchst du nur noch deinen source der farbig werden soll editieren, den eben erstellten mit F15 dazuholen, und dann die entsprechende zeile hoch kopieren.
gruß ronald
hier die Zeilen zum kopieren
ÄEtwas Farbe ?
ÀEtwas Farbe ?
´Etwas Farbe ?
ÍEtwas Farbe ?
Etwas Farbe ?
¹Etwas Farbe ?
ÎEtwas Farbe ?
³Etwas Farbe ?
ÙEtwas Farbe ?
ÂEtwas Farbe ?
ºEtwas Farbe ?
¼Etwas Farbe ?
ËEtwas Farbe ?
ßEtwas Farbe ?[/quote]

Hallo Malzusrex

Klappt wunderbar, einfache + praktische Lösung.

Viele Grüße

NorBo



[Dieser Beitrag wurde von NorBo am 29. Juli 2002 editiert.]

rolf
29-07-02, 13:56
Hallo
Also ich arbeite an einem PC mit ClientAccess.
Für die Eingabe der Farben-Hexcodes habe ich mir jeweils ein Makro geschrieben:
"apl 22" für X'22' = "highligth" usw.
Diese Makros habe ich in einem Dialogfenster tastenblock hinterlegt.
Zum Einfügen im SEU, stelle ich den Cursor auf die gewünschte Stelle, dann Rechtsclick mit der Maus und Hex-Wert auswählen. Nach drücken der Eingabetaste sehe ich die Zeile wunderbar highlighted.
NB: Meines Wissens kann man auch am dummen Terminal mittels Tastenkombination ALT+HEX+2+2 zum Beispiel den Hexwert 22 eingeben. auch direkt im SEU, oder ?

Gruss
Rolf

malzusrex
29-07-02, 14:20
hallo rolf
das probs is nur das die meisten keinen dummen terminal mehr haben, bzw. so wie wir nur als konsole. und dort extra sich immer ran setzen um farben einzutippseln .....

das mit den makros werd ich aber mal ausprobieren


gruß ronald

Ludger Muhmann
29-07-02, 20:20
Es ist ja ganz schön, mit etwas unterschiedlichen Farben zu differenzieren.
Aber was haltet Ihr davon, mit Code/400 zu arbeiten. Dann hat sich das Problem sowieso von selber gelöst.

mfg. Ludger

holli
06-08-02, 08:19
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von danielfeurstein:
Hi,

Ich hab heut eine farbige Textzeile in einem CL-PGM im SEU gesehen.

Komm leider nicht drauf, wie ich so eine FARBZEILE erstellen kann. Ist Praktisch für übersichtliche Gliederungen!

Weiß jemand, wie das geht??

Daniel[/quote]

Wir haben ein kleines Tool, das Sternzeilen in weiß und ausgesternte Zeilen in Blau darstellt. Anhand der vorhandenen Sourcen kann man leicht erkennen, wie man da ein bißchen Farbe ins Spiel bekommt.

Wenn du willst, kann ich dir die Sachen per Savefile und E-Mail zukommen lassen.

Gruß Holli