fabax
14-06-07, 10:46
Für ein größeres Projekt soll ich ein Mail direkt aus RPG / CL verschicken.
Hierzu verwende ich ganz normal den Befehl
SNDDST TYPE(*LMSG)
TOINTNET(('FRANZ.BALLEIS@DE.xxxxx.COM'))
DSTD('TEST')
LONGMSG('LANGTEXT')
Dieses Mail kommt aber niemals an :( . Nach einiger Zeit meldet sich dann der Mailserver und schickt mir folgende Meldung.
:eek:
NONDELIVERY@xxxxx.IS.xxxxx.com
Unable to deliver mail to some/all recipients.
franz.balleisde.laxxxxxxx.com
----- Message from franz.balleis@de.xxxxxx.com on Thu, 14 Jun 2007 11:08:19 +0200 -----
To: franz.balleisde.xxxxxxx.com
Subject: TEST
LANGTEXT
Der Mailserver steht in Schweden, woher kommt das komische @ Zeichen.
Der Mailserver findet mich ja, sonst würde er mir ja keine Meldung zustellen.
Für Tips bin ich echt dankbar
Franz
Hierzu verwende ich ganz normal den Befehl
SNDDST TYPE(*LMSG)
TOINTNET(('FRANZ.BALLEIS@DE.xxxxx.COM'))
DSTD('TEST')
LONGMSG('LANGTEXT')
Dieses Mail kommt aber niemals an :( . Nach einiger Zeit meldet sich dann der Mailserver und schickt mir folgende Meldung.
:eek:
NONDELIVERY@xxxxx.IS.xxxxx.com
Unable to deliver mail to some/all recipients.
franz.balleisde.laxxxxxxx.com
----- Message from franz.balleis@de.xxxxxx.com on Thu, 14 Jun 2007 11:08:19 +0200 -----
To: franz.balleisde.xxxxxxx.com
Subject: TEST
LANGTEXT
Der Mailserver steht in Schweden, woher kommt das komische @ Zeichen.
Der Mailserver findet mich ja, sonst würde er mir ja keine Meldung zustellen.
Für Tips bin ich echt dankbar
Franz