PDA

View Full Version : RPG : Satzformat von Datei A in Datei B speichern



lossin
21-06-07, 12:59
Hallo @all,
ich habe folgendes Problem :
Datei A und Datei B haben absolut den gleichen Satzaufbau und die gleichen Feldnamen.
Ich will jetzt mit RPG schauen, ob Sätze von der Datei A bereits in der Datei B vorhanden sind. Wenn nicht, soll der Satz von A nach B übernommen werden, wobei ich nur den Wert eines Feldes ändere.
Wie kann ich den kompletten Satz nach B rüberschieben, ohne jedes Feld einzeln anpacken zu müssen ?

Vielen Dank im Voraus
Holger

Fuerchau
21-06-07, 13:04
Hier gilt der Vorteil der Namensgleichheit (nur in ILE).

Wenn du die F-Bestimmung jeweils mit Prefix definiert hast, kannst du das selbe auch mit einer D-Bestimmung machen:
F MYFILEA E ... PREFIX(A)
F MYFILEB E ... PREFIX(B)
D MYFILEA DS EXTFILE(FILEA) PRIFIX(A)
D MYFILEB DS EXTFILE(FILEB) PRIFIX(B)

Und nun hast du die beiden Strukturen, die auch als Felder ansprechbar sind.

lossin
21-06-07, 13:23
Hallo,
danke für die Antwort. Er will aber nicht

F MYFILEA E ... PREFIX(A)
F MYFILEB E ... PREFIX(B)
D MYFILEA DS EXTFILE(FILEA) PRIFIX(A)
D MYFILEB DS EXTFILE(FILEB) PRIFIX(B)

bei den D-Bestimmungen muß das wohl prefix heißen statt prifix. Aber das Schlüsselwort EXTFILE läßt er gar nicht zu (V5R3)

F MYFILEA E ... PREFIX(A)
F MYFILEB E ... PREFIX(B)
D MYFILEA E DS PREFIX(A)
D MYFILEB E DS PREFIX(B)

kommt beim Umwandeln :
Name ist nicht zulässig, da er bereits definiert wurde; die Bestimmung wird ignoriert.

Fuerchau
21-06-07, 13:41
Tippfehler sind doch erlaubt, also:

DMYFILEDSA E DS EXTNAME(FILEA) PREFIX(A)

lossin
21-06-07, 14:05
Ja, jetzt hats funktioniert ! :D

Vielen Dank !