Anmelden

View Full Version : Dateileseprobleme unter V5R1M0



Seiten : 1 [2]

holli
02-08-02, 10:46
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von malzusrex:
versuche es doch mal anstelle von
if *in95

mit

if not %found(datei)

ronald[/quote]

Gute Idee. Vielleicht kann V5 damit mehr anfangen. Danke für den Tipp, das werde ich gleich mal ausprobieren.

holli
02-08-02, 10:51
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ina:
holli holli,

hast du mal gebaggert?
ausserdem würde mich interessieren ob auf dem system die aktuellen datenbank und hyper-ptfs installiert sind? daran könnte es vielleicht auch liegen.
ausserdem könntest du es auch mal mit einem setll probieren, der ist ein klein bisschen schneller.

gruss ina[/quote]

Ich habe leider keine Erfahrung mit V5. Wie kann ich denn rauskriegen, ob die Hyperptfs installiert sind?
Vielleicht geht es mit SETLL, aber eigentlich sollte der CHAIN es auch bewerkstelligen.

Ludger Muhmann
02-08-02, 11:31
Hallo Holger,

deine Statements sehen okay aus, und es ist eigentlich nicht zu erklären, warum es nicht funktioniert.

Aber versuche doch mal folgendes:
Identische Namensgebung der KLIST-Parameter mit den Dateifeld-Namen. Dann entfällt das Neufüllen der Key-Felder nach dem chain-95. evtl. klappt es dann.

mfg. Ludger

holli
02-08-02, 12:54
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ludger Muhmann:
Hallo Holger,

deine Statements sehen okay aus, und es ist eigentlich nicht zu erklären, warum es nicht funktioniert.

Aber versuche doch mal folgendes:
Identische Namensgebung der KLIST-Parameter mit den Dateifeld-Namen. Dann entfällt das Neufüllen der Key-Felder nach dem chain-95. evtl. klappt es dann.

mfg. Ludger[/quote]

Danke für den Tipp. Das werd ich auch mal probieren, falls es noch Probleme gibt. Ich habe das Programm gestern mal direkt auf der Kundenmaschine kompiliert, also unter V5R1M0 erstellt. Bis jetzt sind keine Fehler mehr aufgetreten. Ich geh einfach mal davon aus, dass V5 nicht richtig mit dem V4-Objekt funktioniert.

Gruß Holli

Ina
03-08-02, 00:42
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von holli:
Hallo @ALL

Hat von Euch auch schon mal jemand Probleme mit CHAIN in RPG gehabt.

Ich habe das Problem, dass Ich mit einem Schlüssel eine Datei chaine, diesen Schlüssel in das Dateischlüsselfeld schiebe, die anderen Datenfelder fülle und dann einen WRITE auf die Datei mache.

Hin und wieder kommt dann der Fehler: RPG1021 Doppelter Schlüssel gefunden.

Es ist ausgeschlossen, dass eine andere Anwendung zu diesem Zeitpunkt einen Satz mit besagtem Schlüssel geschrieben hat.

Das Problem tritt bei einem Kunden auf, der V5R1M0 hat. Das Programm wurde aber bei uns unter V4R4 gewandelt.

Danke für alle Hinweise.

Gruß Holger[/quote]

------------------------

Hallo Holger,

Informationen über Hiper (nicht Hyper, sorry)
und Datenbank-PTFs findest du auf folgendem Link: http://www-912.ibm.com/supporthome.nsf/document/10000031
Sie sollten übrigens immer nach jedem CUM eingespielt werden. Es gibt auch noch andere Gruppen-PTFs für Backup/Recovery usw...

In V4 hat es für das Datenbank-PTF einen Datenbereich gegeben der genauso hiess wie das PTF z. B. SF99104 für V4 oder SF99103 für V5. In diesem Datenbereich kann man sehen ob das aktuelle Datenbank-PTF installiert ist. Man kann die aber auch einfach noch mal einspielen. Hiper-PTFs werden übrigens jede Woche neu erstellt.

Aber es muss daran nicht unbedingt liegen, ich dachte nur ich erzähls dir mal.

Programmtechnisch kann ich aber mal meinen Mann fragen. Der ist echt gut. Vielleicht hat der einen Idee wie man Dein Problem lösen kann.

Wir werden am Ball bleiben :-)

Grüsse
Ina

Ina
03-08-02, 13:25
Hallo nochmal,
also...
ich hab meinen Mann gefragt, der kam auf die gleiche Iddee wie Ludger Muhmann. Es könnte auch eine logische Datei auf der physischen liegen mit eindeutigem Schlüssel. Du sagtest aber dass das nicht der Fall sei. Du hast mit Sicherheit den Befehl DSPDBR(dateiname) abgesetzt um das auch sicher zu wissen. (Man weiss ja was die Kunden so alles machen...)

Ach übrigens, für die Hiper-PTFs gibt es keinen Datenbereich. Da musst dann hergegehn und dir ein paar PTFs, aus dem Link den ich dir im Beitrag zuvor geschrieben habe, rausschreiben und überprüfen ob sie installiert sind. Im Notfall auch die neuen Hiper-PTFs nochmal installieren.

holli
06-08-02, 08:09
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ina:
Hallo nochmal,
also...
ich hab meinen Mann gefragt, der kam auf die gleiche Iddee wie Ludger Muhmann. Es könnte auch eine logische Datei auf der physischen liegen mit eindeutigem Schlüssel. Du sagtest aber dass das nicht der Fall sei. Du hast mit Sicherheit den Befehl DSPDBR(dateiname) abgesetzt um das auch sicher zu wissen. (Man weiss ja was die Kunden so alles machen...)

Ach übrigens, für die Hiper-PTFs gibt es keinen Datenbereich. Da musst dann hergegehn und dir ein paar PTFs, aus dem Link den ich dir im Beitrag zuvor geschrieben habe, rausschreiben und überprüfen ob sie installiert sind. Im Notfall auch die neuen Hiper-PTFs nochmal installieren.[/quote]

Hallo Ina!

Vielen Dank für deine Bemühungen und deine Tips. Leider konnt ich noch nicht überprüfen, ob die PTFs isntalliert sind, da der Kunde in Australien sitzt und es manchmal Probleme gibt bei denen auf die Maschine zu kommen, wegen der Zeitverschiebung.
Logische Dateien liegen definitiv nicht vor.

Gruß Holli

Ina
07-08-02, 08:46
Hallo Holli,
ich hab mich mal wieder verschrieben.
Bei V3 ist es der Datenbereich SF99103, bei V4 ist es SF99104 und jetzt hab ich auch erfahren, dass es bei V5 einen Datenbereich für die Datenbank-PTFs gibt, der SF99105 heisst.

Gruss Ina

holli
07-08-02, 10:28
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ina:
Hallo Holli,
ich hab mich mal wieder verschrieben.
Bei V3 ist es der Datenbereich SF99103, bei V4 ist es SF99104 und jetzt hab ich auch erfahren, dass es bei V5 einen Datenbereich für die Datenbank-PTFs gibt, der SF99105 heisst.

Gruss Ina [/quote]

Hallo Ina!
Vielen Dank, das Problem scheint aber jetzt endgültig beim Kunden behoben zu sein. Ich habe keinerlei Fehlermeldungen mehr erhalten.

Gruß Holli

TARASIK
14-08-02, 21:02
Hallo Ina,
wieder nicht ganz richtig, denn unter R510
heisst der Datenbereich SF99501 für das
Datenbankgruppenptf.
DSPDTAARA SF99501

gruss TARASIK