PDA

View Full Version : PDF anzeigen



Andreas Herzfeldt
02-07-07, 07:13
Hallo, ich erstelle aus Spools auf der iseries PDF-Dateien. Gibt es eine freeware oder ein javatool, mit dem ich dieses direkt auf der AS/400 anzeigen kann ohne den Acrobat reader zu benutzen ?

MFG Andreas

BenderD
02-07-07, 08:23
Hallo,

das geht nur unter Pase mit x Windows. BTW, was soll denn hier direkt auf der AS400 heißen? etwa auf einem Windows PC in einer 5250 Terminal Emulation???

mfg

Dieter Bender


Hallo, ich erstelle aus Spools auf der iseries PDF-Dateien. Gibt es eine freeware oder ein javatool, mit dem ich dieses direkt auf der AS/400 anzeigen kann ohne den Acrobat reader zu benutzen ?

MFG Andreas

Andreas Herzfeldt
02-07-07, 09:38
Hallo BenderD, also da ich zum wandeln Spool in PDF auch keinen PDF-Writer am PC laufen habe, sondern dieses direkt auf der i-series mit einer JAVA-Routine mache, zielte meine Frage in die gleiche Richtung => PDF-Anzeige ohne Windows rein auf der i-series !

Andreas

BenderD
02-07-07, 09:57
Hallo,

wie soll denn so ein armes 5250 Terminal eine graphische Anzeige hinbekommen???

mfg

Dieter Bender


Hallo BenderD, also da ich zum wandeln Spool in PDF auch keinen PDF-Writer am PC laufen habe, sondern dieses direkt auf der i-series mit einer JAVA-Routine mache, zielte meine Frage in die gleiche Richtung => PDF-Anzeige ohne Windows rein auf der i-series !

Andreas

KM
02-07-07, 13:35
Und was soll der Zweck des Ganzen sein ?

Falls Die der Acrobat Reader zu langsam ist, kannst Du es ja mal mit dem FoxitReader versuchen. Der ist deutlich schneller, hat aber bei manchen Sachen so seine Probleme.

Gruß,
KM

holgerscherer
02-07-07, 15:12
Hallo,

wie soll denn so ein armes 5250 Terminal eine graphische Anzeige hinbekommen???


Dieter, sei doch kreativ: früher haben wir doch auch mit kleinen Routinen einfache Bilder in ASCII umgewandelt und die im Textmodus angesehen oder ausgedruckt - einfach mal nach "ASCII Art" googeln ;-) Ob das mit PDFs auch geht, ist aber fraglich

SCNR,
-h

Fuerchau
02-07-07, 16:48
Nun, da PDF's im wesentlichen auf Postscript basiert, kannst du den Inhalt z.B. per QSH mit CAT in eine PF ausgeben (geht auch mit CPYFRMSTMF) und dann die PF anzeigen.

Ob der Inahlt für einen User allerdings verständlich ist, bleibt da zu fragen.

Alternativ würde ich dem User doch einfach den Spool an Stelle der PDF anzeigen. Der ist wenigstens noch 5250-Konform.

Alles andere macht da überhaupt keinen Sinn.