HOEBRA
06-07-07, 20:49
Hallo Leute,
wir erstellen unsere Druckausgaben als SCS und wandeln diese mit APU in AFPDS um, da dort auch die Verteilung einfach zu realisieren ist. Jetzt wollen wir die Druckausgaben per InfoPrint Server auch als Mail versenden.
Wenn man eine Druckausgabe mit den benötigten Angaben (MAILSENDER und MAILTAG in den Benutzerdefinierten Daten) in die OUTQ stellt, wird die PDF-Datei erstellt und korrekt versendet.
Erstellt aber das APU eine Druckausgabe in dieser OUTQ während das Druckausgabeprogramm läuft, werden die Benutzerdefinierten Daten gelöscht und die Druckerdatei wird vom InfoPrint Designer ohne Fehlermeldung auf HLD gesetzt.
Ist das Druckausgabeprogram nicht gestartet, bleiben die Benutzerdefinierten Daten erhalten und beim nachträglichen Start des WTR wird die Mail korrekt versendet.
Kennt jemand das Problem, oder hat vielleicht schon jemand eine Lösung?
wir erstellen unsere Druckausgaben als SCS und wandeln diese mit APU in AFPDS um, da dort auch die Verteilung einfach zu realisieren ist. Jetzt wollen wir die Druckausgaben per InfoPrint Server auch als Mail versenden.
Wenn man eine Druckausgabe mit den benötigten Angaben (MAILSENDER und MAILTAG in den Benutzerdefinierten Daten) in die OUTQ stellt, wird die PDF-Datei erstellt und korrekt versendet.
Erstellt aber das APU eine Druckausgabe in dieser OUTQ während das Druckausgabeprogramm läuft, werden die Benutzerdefinierten Daten gelöscht und die Druckerdatei wird vom InfoPrint Designer ohne Fehlermeldung auf HLD gesetzt.
Ist das Druckausgabeprogram nicht gestartet, bleiben die Benutzerdefinierten Daten erhalten und beim nachträglichen Start des WTR wird die Mail korrekt versendet.
Kennt jemand das Problem, oder hat vielleicht schon jemand eine Lösung?