View Full Version : SQL / Schema / MultiMember-Problem
Guten Morgen allerseits,
mich plagt z.Zt. ein sehr merkwürdiges Problem: in einem Verbund von 25 Systemen habe ich 2 Systeme, die das Übertragen einer MultiMember-PF in eine Collection/Schema mit dem Fehler CPF320C quittieren. Bei allen anderen Systemen gibt es kein Problem.
Über welche Funktion bzw. in welcher Definition kann man diese Prüfung ein- oder besser ausschalten.
Vielen Dank für Support und schönen Tag
Z
Wird per CRAETE SCHEMA/COLLECTION eine Lib erstellt, so gibt es automatisch Journale und eine Aufzeichnung (Journalisierung).
Die Lib ist als Schema gekennzeichnet.
SQL kennt aber keine Teildateien. Somit wird ein Kopieren verhindert (siehe Fehlerbeschreibung von CPF320C).
Ausschalten lässt sich dies nur in dem man die Lib per CRTLIB und nicht per SQL erstellt.
Die Journale/-empfänger müssen dann von Hand erstellt und die Aufzeichnung STRJRNAP von Hand gestartet werden.
Hallo
danke für die Antwort. Leider triffts das nicht ganz.
Die Collections / Schemas sind auf allen 25 Systemen identisch erstellt worden und wie beschrieben lassen 23 eine Multimember-Datei oder auch Intern-beschriebene PFs zu.
Wie geschrieben ... ist sehr merkwürdig und mir fällt nichts mehr dazu ein.
Trotzdem danke für den Support
Z
Alles zurück, hab das Problem gefunden:
Im CREATE COLLECTION kann man den Parameter über das DtaDic setzen.
Wenn auf J gesetzt, wird eben der Effekt erreicht, dass keine intern beschriebenen bzw. Multimember-Dateien in die Collection aufgenommen werden können.
Damit erledigt.
Danke
Es scheint da eben doch einen Unterschied zu geben, der erst mal so nicht offensichtlich erscheint.
Enthalten die Lib's alle SYSxxx-Dateien (das sind Views auf die Originale) ?
Sind Journale in den Lib's vorhanden und findet eine Aufzeichnung statt ?
CRTLIB erstellt eine normale Lib.
SQL CREATE SCHEMA/COLLECTION erstellt ein Schema, dass eben keine Multimemberdateien zulässt.
Hallo,
DTADIC *YES, das sind IDDU Altlasten und Create Collection hat damit eigentlich nix zu tun. Partitioned Tables z.B. (geht nur mit SQL) arbeiten (seltsamerweise) mit Multimember.
mfg
Dieter Bender
Es scheint da eben doch einen Unterschied zu geben, der erst mal so nicht offensichtlich erscheint.
Enthalten die Lib's alle SYSxxx-Dateien (das sind Views auf die Originale) ?
Sind Journale in den Lib's vorhanden und findet eine Aufzeichnung statt ?
CRTLIB erstellt eine normale Lib.
SQL CREATE SCHEMA/COLLECTION erstellt ein Schema, dass eben keine Multimemberdateien zulässt.