PDA

View Full Version : IFS oder Windows schuld?



prsbrc
13-07-07, 09:10
Guten Morgen! Ich hab eine recht interessante Geschichte für euch auf lager:
Gestern fiel unsere iSeries gegen 15 Uhr aus. Sie machte einen IPL da die gesamten 1,35 TB Plattenplatz voll waren.

Der Grund war höchstwahrscheinlich das ein Windowsprogramm abgestürzt ist und nicht mehr aufgehört hat Plattenplatz für einen Kopiervorgang (ca 800MB) zu reservieren. Die temoräre Datei der Sicherungssoftware hat ca 800 GB im IFS ausgemacht. Da die Adressreservierung ja ziemlich schnell geht waren die 800 GB innerhalb weniger Minuten voll :cool:
Nach ca 1 1/2 Stunden hatten wir das Problem bereinigt und konnten die iSeries wieder für den normalen Tagesbetrieb wieder freigeben.

Sollte die iSeries sowas eigentlich nicht erkennen und da einschreiten ... oder würde ich da zu viel verlangen :p

Naja, egal. Die Sicherungssoftware für unseren Win2003-Server nehmen wir nicht mehr her ... war ja "nur" zu testzwecken :D ...

MfG

Edit:
Natürlich versuchte die iSeries auch einen Dump zu erzeugen ... welches ihr aber missglückte -> kein Plattenplatz O_O ...

TARASIK
13-07-07, 09:59
Hallo,
also in die QSYSOPR Message Queue mussten schon Meldungen gekommen sein, dass der Plattenplatz zur Neige geht. Wir haben z.B. bei unseren Kunden Tools im Einsatz, die diese QSysopr Queue überwachen.

Zusätzlich gibt es von IBM viele Ptfs gegen das Problem mit dem temporären Speicher.

kuempi von stein
13-07-07, 10:01
....
Sollte die iSeries sowas eigentlich nicht erkennen und da einschreiten ... oder würde ich da zu viel verlangen :p
...


Hello, ich glaube dafür sind die Systemwerte QSTGLOWLMT und QSTGLOWACN zuständig.
Mal prüfen was da steht.
U.U. hat die Kiste ja ne Meldung (zu spät) gebracht, die keiner mehr lesen konnte?

k.

Fuerchau
18-07-07, 17:33
Ausserdem kann man dem Userprofil das sowas veranstaltet einen maximalen Speicherplatz zuordnen.