PDA

View Full Version : gedrucktes nochmals drucken



spacerli
27-07-07, 06:50
:o hallo miteinander..

bin gaaaanz neu hier und auch im as400
umfeld:rolleyes: .
da ich nicht programmiere sondern "nur"
hilfestellung gebe für anwender braucht ihr sicher keine angst zu haben vor allzu schweren fragen :D .

da meine kleine frage:
wie kann ich gedruckte rechnungen
nochmals drucken?
ich weis nur das die gedruckten files irgendwo vorhanden sind und einfach nochmals aufbereitet werden müssten.
aber wo sind diese und wie mach ich das??????????:eek:

bitte um eine genaue anleitung:o

greeeeez
bruno

cbe
27-07-07, 08:08
Hallo Bruno,

gedrucktes wird in der AS400 meist über Spool-Dateien abgehandelt.
Hier ist es möglich, dass diese nach dem Ausdruck automatisch stehen bleiben im Status SAV (gesichert).
Wenn Du diesen Spool findest, kannst Du es einfach erneut freigeben und damit drucken.

Wenn nicht, muss die Rechnung erneut über die Anwendung erzeugt werden. Hier kann ich allerdings nicht viel zu sagen.
Rechnungsnachdruck sollte aber aus jeder Anwendung möglich sein.


Den Spool finden ist nicht immer leicht.
Hier würde ich folgendes versuchen:

Wenn Du den druckenden Anwender XXX weißt: WRKSPLF XXX

oder wenn die Rechnung eine eindeutige Benutzerdaten YYY hat: WRKSPLF *ALL USRDTA(YYY)

oder wenn Du den Rechnungsdrucker RRR kennst: WRKOUTQ RRR

Hoffe das hilft Dir weiter,
Christian

spacerli
27-07-07, 10:22
hallo christian ..

danke für deine antwort.
bei uns werden keine SAV`s
in den druckerwarteschlangen gelassen:cool: ....leider.

die gedruckten sachen werden in eine bibliothek namens "MMPKORRESP" verschoben oder dort sind die rohdaten .
im "navigator" sehe ich die daten ja alle
noch.
dort kann ich diese wieder einem drucker zuweisen und freigeben.
weis nur nicht ob diese dateien wieder
zusätzlich aufbereitet werden müssen oder ob die einfach gedruckt werden können.
greez
bruno

cbe
27-07-07, 12:05
Hallo,

und der Hersteller des Rechnungsdruckprogramms, kann man den fragen?
Oder würde eine Rechnungskopie auch gehen, die man sicherlich erzeugen kann?

Ansonsten: Wie sehen denn die "Rohdaten" aus? Kannst du mal ein paar Zeilen davon zeigen?

Gruß,
Christian

Fuerchau
27-07-07, 15:44
Tja, ohne ein "Nachdruck"-Programm der Anwendung hast du verloren.
Die "Rohdaten" scheinen eben keine Spools zu sein.

spacerli
03-10-07, 13:18
hallo @all...

vielen dank für eure antworten.
jeder hat mich da einen schritt weiter gebracht.;)
das alles natürlich nur wenn der user bekannt ist.

die lösung wäre so ungefähr:
- WRKSPLF user ............
so sieht man alles was gedruckt wurde vom diesem user......dann,wenn das file gefunden wurde...
-2 setzen und unten OUTQ (X_PRT754) und enter senden.....dann..
-WRKOUTQ X_PRT754....enter.
-das bestimmte file mit der 6 freigeben.

das wars denn auch schon.
(754 ist der name des druckers);)
ich hoffe das ist irgendwie verständlich:D

gruss
bruno

Fuerchau
03-10-07, 19:53
Das hast du genau richtig gemacht.
Also standen die gesuchten Spools wohl doch auf SAV (gesichert), sonst hättest du sie nicht finden können.

spacerli
05-10-07, 10:43
genau....asche auf mein haupt;) .

wer suchet der findet.
ich weis nicht,aber ich mag dieses
system einfach nicht:cool: ..............