View Full Version : Port für TCP/IP öffnen?!
Hallo,
bitte auch drauf achten wenn Ihr eine Firewall oder einen Router bzw. Paketfilter vorgeschaltet habt.
gruss Dirk
Busch, Rolf
12-08-02, 11:18
Die aktuell Version V3R2M0 von PCSACC/400 kann über www.PCSACC400.DE (http://www.PCSACC400.DE) heruntergeladen werden. Das aufgetretene Problem ist ein OS/400 Problem und nicht von der Version von PCSACC/400 anghängig.
Ab einem bestimmten Ptf-Stand unter V4R5 bzw. ab V5R1 treten bei TELNET-Verbindungen
Fehlermeldungen auf. Bestimmte Call's werden 1 x täglich bei jedem Benutzer zurückgewiesen.
Deshalb ist es sinnvoll beim Benutzer QDEFAULT folgende CALL's zu hinterlegen:
Bibliothek Programm
---------- ----------
QGY QGYSETG
QSYS QSYRTUFI
QSYS QSYRTVFI
Aufruf der Befehlsverwaltung Auswahl 'C' beim Benutzer QDEFAULT oder der Radiobutton auf
der 3. Seite beim Benutzer QDEFAULT.
Mit dieser Änderung sind die obigen CALL's generell freigegeben und bringen keinen Fehler mehr,
Wichtig:
Bei den Benutzern darf die Kontrolle remoter Befehle auf der 3. Seite des Benutzersatzes nicht!!!
den Wert '0'=Anwendung nicht erlaubt aufweisen.
Empfohlen wird der Wert '2', '1' ist für EDV-Mitarbeiter sinnvoll.
Der Wert sollte je Benutzer geprüft werden, eventuell mit dem Kurzpflegemenü Auswahl 'K' ändern.
Hallo,
nun endlich ist die Fehlermeldung verschwunden. Wir haben ein neues PTF eingespielt und auch entsprechende Einstellungen in PCSACC vorgenommen.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!! Sonst würden wir wohl immer noch im dunklen tappen.
Beste Grüße
Olli