Anmelden

View Full Version : Client Access - 5250 Emulation von zu Hause macht Probleme!



mott
31-08-07, 07:07
Hallo!

Ich habe auf meinem Firmen-Notebook Client Access installiert. In der Firma funktioniert die 5250-Emulation einwandfrei. Von zu Hause aus habe ich ein eigenartiges Problem. Beim Aufruf der As400-Sitzung erscheint die Anmeldemaske. Ich kann mich auch einloggen und es erscheint auch mein Anfangsmenü. Wenn ich dann jedoch eine F-Taste oder Datenfreigabe drücke, ist die AS400-Sitzung unterdrückt (X in der Infoleiste unterhalb der Bildschirmmaske). Auf der AS400 hat die Sitzung jedoch den Status DSPW. Und nach ca. einer Minute wird die AS400-Sitzung automatisch getrennt.

Ich habe dann noch mit TELNET unter MSDOS auf die AS400 zuzugreifen versucht - dies hat funktioniert.

Zur Info - meine Konfiguration zu Hause sieht folgend aus: AON Speed, Alcatel SpeedTouch546, WLAN-Router Linksys WRT54GS. Die Verbindung zum Firmennetzwerk stelle ich mit einem VPN-Client (VPN Mobile User von Watchguard) her, der auf meinem Notebook installiert ist.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus!
Michi

monet
31-08-07, 13:57
Hallo,
Ich glaube dein Problem ist ein Tastatur-Konfigurationsproblem.
auf dem Laptop werden die F-Tasten Ihre Rolle verlieren, wenn man unbewusst die Taste (links-unten) Fn drückt.
Strg (Datenfreigabe) gibt's nur Links.
du kannst "eine Tastatur-konfiguration" anpassen und dann speichern oder eine externe-Tastatur einschließen!

programmer400
05-05-08, 12:04
Hat jemand eine Lösungen gefunden? Wir haben das gleiche Problem, und sind mit "unserem Latein" am Ende

monet
05-05-08, 12:42
Können Sie vielleicht Ihr Problem beschreiben.
VPN in Windows(Linux) Netz?
Client Access lokal (Netz installiert)?
Terminal-Server, ja-Nein? usw.

programmer400
05-05-08, 13:16
Wir verwenden Client Access (Rel. 5.1), um über VPN einen Zugang zu unserer AS/400 herzustellen. Die neuesten Service-Packs sind installiert. VPN-Aufbau über Forticlient zu Fortigate60B.

Verbindungsaufbau funktioniert problemlos, auch Anmeldung an AS/400.

Einige Programm lassen sich problemlos aufrufen, bei einigen Funktionen aber (z.B. F4) bricht die Sitzung ab, die Verbindung besteht aber.

KingofKning
06-05-08, 09:18
Das Problem ist bekannt, hatte ich auch des öfteren gehabt, die Lösung dafür ist schwierig bis nicht machbar.
Ein Grund scheint zu sein das die MTUs nicht übereinstimmen und er deswegen wohl irgendwann aus dem Tritt kommt.
Was teilweise hilft ist z.B. auf Mochasoft umzusteigen bzw. die VPN-Verbindung nicht über den Rechner sondern über den Router zu machen. (Falls möglich)
Gruß
Gregor