Techniker
13-09-07, 09:13
Hi
wir haben uns den RDB Server abgeschoßen. Das ganze ist wohl schon seit dem Release Wechsel auf V5R4M0 so.
Es fehlen logische Files (QADBXRMTNM/ QSYS;LOCATIONS/QSYS2)
hilft es wenn ich das SS1 einfach drüber Bügel?
Ich befürchte nicht, da nach einem CHKPRDOPT keine Fehler zu sehen sind.
Ich habe schon mal bei der IBM geschaut , die sagen aber auch nur das der RDB kein OS bestandteil wäre und ich das Objekt QADBXRDBD per CL speichern und Restoren kann.
Das hilft mir aber nicht.
Der eigentliche Fehler ist: wenn ich einen RDB änder oder Löschen will, passiert nix.
Aufmerksam bin ich geworden als folgende Meldung im Sysopr kam:
Nachricht . . . : Querverweismitteilung 8210 für Anforderung 0, Fehlerart 3.
Ursache . . . . : Bei der Verarbeitung der Querverweisdateien des Systems
ist ein Fehler aufgetreten. Die Fehlerart ist 3.
Hat da einer einen Tip für mich?
wir haben uns den RDB Server abgeschoßen. Das ganze ist wohl schon seit dem Release Wechsel auf V5R4M0 so.
Es fehlen logische Files (QADBXRMTNM/ QSYS;LOCATIONS/QSYS2)
hilft es wenn ich das SS1 einfach drüber Bügel?
Ich befürchte nicht, da nach einem CHKPRDOPT keine Fehler zu sehen sind.
Ich habe schon mal bei der IBM geschaut , die sagen aber auch nur das der RDB kein OS bestandteil wäre und ich das Objekt QADBXRDBD per CL speichern und Restoren kann.
Das hilft mir aber nicht.
Der eigentliche Fehler ist: wenn ich einen RDB änder oder Löschen will, passiert nix.
Aufmerksam bin ich geworden als folgende Meldung im Sysopr kam:
Nachricht . . . : Querverweismitteilung 8210 für Anforderung 0, Fehlerart 3.
Ursache . . . . : Bei der Verarbeitung der Querverweisdateien des Systems
ist ein Fehler aufgetreten. Die Fehlerart ist 3.
Hat da einer einen Tip für mich?