View Full Version : Spools bis zu einem Datum löschen?
Hallo und guten Morgen!
Gibt es einen Command mit welchem ich alle Spools in diversen OUTQ's (wie DLTSPLF) bis zu einem bestimmten Erstellungsdatum löschen kann?
Oder wie kann man dieses sonst bewerkstelligen?
Danke im voraus!
Moin,
wir benutzen CLNOUTQ.
Freeware bei Help400 Index (http://www.help400.de/)
Super! Danke!
Werd mir das Ding mal anschauen.
Thx!
Christian
In den TAATOOLS gibt es auch den DLTOLDSPLF.
Gruß,
KM
takeoff/400
24-09-07, 12:43
am elegantesten geht es über den i-series-navigator: du klickst in den verbindungen die gewünschte as400 an, dann unter ablaufsteuerung und ausgabewarteschlangen. dann hast Du alle outq's im zugriff, wählst die gewünschte aus und kanst im rechten fenster wie Du es vom windows-explorer gewöhnt bist die eitnräge gesteuert löschen. aber vorsicht, diese art ist sehr performance-intensiv, wenn Dein rechner etwas brustschwach sein sollte, dann kannst zwischen den eingaben enie kaffeepause einlegen. im schlimmsten fall krepiert dir auch der task..
viel erfolg.
m. gruber
das ist ja wirklich beeindruckend! für die endgültige Eleganz fehlt nur noch, dass die AS/400 mit abschmiert
im schlimmsten fall krepiert dir auch der task..
takeoff/400
24-09-07, 14:42
sorry, grossmeister für die österreichische ausdrucksweise, es wird nie wieder vorkommen..
holgerscherer
24-09-07, 15:13
sorry, grossmeister für die österreichische ausdrucksweise, es wird nie wieder vorkommen..
Ich glaube eher, Dieter meinte die Zuverlässigkeit dieser Funktion, mit ein paar Mausklicks den PC durch die Selektion weniger tausend Spools an den Rand der Verzweiflung zu bringen.
Obwohl, das kriege ich im OpsNerv auch mit einer einfachen Mauszuckung in der Datenbank-Ansicht hin...
-h
Sven Schneider
01-10-07, 20:45
Obwohl, das kriege ich im OpsNerv auch mit einer einfachen Mauszuckung in der Datenbank-Ansicht hin...
Und um einen der Schuldigen zu nennen ;-)
Vielen Dank an Greg Hintermeister und Kollegen.
Aber mit V6R1 wird ja alles besser/anders, zumindest der OpsNav segnet das Zeitliche ...
Hallo Sven,
Aber mit V6R1 wird ja alles besser/anders, zumindest der OpsNav segnet das Zeitliche ...
Woher hast Du diese Information?
Das kann ich mir fast nicht vorstellen, zumindest was Datenbank angeht. Da wurde in den letzten beiden Releasen unheimlich viel investiert.
Birgitta