PDA

View Full Version : Per ODBC aus Access auf AS400 zugreifen ohne Eingabe User und Kennwort



hs
25-09-07, 20:41
Habe in Access AS400 tabellen verknüpft.

Was muss ich tun, damit man sich nicht namentlich and der AS400 anmelden muss. Z.B. indem ich user / Kennwort in Access abspeichere?

habe dazu auch folgende Beiträge gefunden, werde daraus aber nicht wirklich schlau:

http://www.newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/6925-odbc-anmeldung-access.html
http://www.newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/6467-zugriff-von-access-auf-iseries-per-odbc.html

Danke
HS

Fuerchau
26-09-07, 08:07
Bei verknüpften Tabellen läßt sich eine Useranmeldung nicht umgehen, da User und Password von Access nicht in den Verbindungseigenschaften gespeichert werden.

Zusätzlich hängt es natürlich von den OpsNav-Einstellungen der Verbindung ab:

"Immer anmelden" heißt, dass mit jeder neuen Verbindung eine Anmeldung erzwungen wird.

"Windows-User" bzw. "Standard-User" möchten nur 1 Anmeldung, jede weitere Verbindung übernimmt die 1. Anmeldung.

Mit ADO native kann man dann natürlich Einfluss nehmen, allerdings hilft dann keine verknüpfte Tabelle sondern man muss dann selber programmieren:

MyConn.Properties("User Id") = "MYUSER"
MyConn.Properties("Password") = "MyPassword"
MyConn.Properties("Prompt") = adPromptNever

MyConn.Open

hs
26-09-07, 08:17
Danke für die Info.

Die Einstellungen im OpsNAv kenne ich. Es funktioniert auch, nachdem ich mich einmal angemeldet habe.

Programmieren möchte ich es nicht, da muss ich alles neu schreiben. Alternative wäre womöglich Single Signon.

Soweit ich aber bisher recherchiert habe, ist das wohl relativ kompliziert zu konfigurieren.

Mal schauen, vielleicht lasse ich auch die AS400 Anmeldung, ist eigentlich nur ein Schönheitsfehler.

In dem zitierten Beitrag scheint es aber eine Möglichkeit zu geben?

"danke für die antwort. ich hab mein prob lösen können indem ich die externe tabelle mit dem ca odbc driver verknüpft hab. (bei der computerdatenquelle neu... und anschließend benutzerdatenquelle angewählt. jetzt hab ich die default bib und den default user eingegeben und siehe da.... die tabelle öffnet sich ohne abfrage der benutzerkennung.
klappt sogar wenn ich access beende oder rechner neu starte..."



Gruß
HS