Fuerchau
10-10-08, 18:03
QINACTITV hat mit getrennten Jobs gar nichts zu tun sondern mit aktiven, die nix tun.
Ob die AS/400 merkt, dass das Terminal weg ist, hängt leider von mehreren Faktoren ab und kann mitunter länger dauern.
Insbesonders wenn auch noch NAT im Spiel ist und ggf. auf die Überwachung ein Zwischenserver antwortet.
Über NETSTAT->3 kannst du prüfen, ob deine IP für Telnet aufgeführt wird oder nicht.
Ob der Wiederanlauf klappt, kannst du auch mit Systemanfrage+80 (Job unterbrechen) probieren.
Was ggf. gar nicht klappt, sind Serverkonstrukte wie z.B. HOB.
D.h., die AS/400 kennt den Endpunkt gar nicht sondern nur den Server, der seine Clients selber verwaltet.
TIMMRKTIMO funktioniert meines Wissens nach fast nur mit iSeries-5250 und nicht mit Mocha o.ä.
Ob die AS/400 merkt, dass das Terminal weg ist, hängt leider von mehreren Faktoren ab und kann mitunter länger dauern.
Insbesonders wenn auch noch NAT im Spiel ist und ggf. auf die Überwachung ein Zwischenserver antwortet.
Über NETSTAT->3 kannst du prüfen, ob deine IP für Telnet aufgeführt wird oder nicht.
Ob der Wiederanlauf klappt, kannst du auch mit Systemanfrage+80 (Job unterbrechen) probieren.
Was ggf. gar nicht klappt, sind Serverkonstrukte wie z.B. HOB.
D.h., die AS/400 kennt den Endpunkt gar nicht sondern nur den Server, der seine Clients selber verwaltet.
TIMMRKTIMO funktioniert meines Wissens nach fast nur mit iSeries-5250 und nicht mit Mocha o.ä.