Anmelden

View Full Version : 9406-170 und Gigabit-LAN



thommy_l
08-10-07, 21:43
Hallo,

ist es möglich und auch sinnvoll, in einer Model 170 eine 2743 Gbit-LAN Karte zu verwenden? Ist die 170 "schnell" genug für die Karte?

Danke schon im Voraus für die Info's.

Thommy

holgerscherer
09-10-07, 13:08
Hallo,

ist es möglich und auch sinnvoll, in einer Model 170 eine 2743 Gbit-LAN Karte zu verwenden? Ist die 170 "schnell" genug für die Karte?

Danke schon im Voraus für die Info's.

Thommy

nein.

ähm, also... geht nicht, die 170er hat mit einer 2838 schon genug zu tun.

-h

Mida
09-10-07, 13:37
nein.

ähm, also... geht nicht, die 170er hat mit einer 2838 schon genug zu tun.

-h

Hallo Thommy,

mit anderen Worten:
die 170er kennt in ihrem Micocode kein #2743 Feature und unterstützt somit erst garnicht so eine 1 GB-Netzwerkkarte.

Gruß
Mida

thommy_l
09-10-07, 19:37
Danke für die schnelle Auskunft.

Thommy

AS400.lehrling
10-10-07, 12:34
nein.

ähm, also... geht nicht, die 170er hat mit einer 2838 schon genug zu tun.

-h

Eine Gigabit -karte macht doch erst ab einer 270er Sinn, oder irre ich mich ?

AS400.lehrling

holgerscherer
10-10-07, 12:36
Eine Gigabit -karte macht doch erst ab einer 270er Sinn, oder irre ich mich ?

AS400.lehrling

Dann sollte es aber nicht grade der kleine Prozessor mit 150CPW sein ;-)

-h

csupp
14-10-07, 21:19
@ Holger,

etwas, was du nicht ins fliegen bekommst???? Auch wenn es nicht supportet wird, findest du doch sonst immer einen Weg :-)

@all

selbst wenn eine 170 einen Gigabit Adapter unterstützen würde, käme der Microcode nicht mit der Geschwindigkeit klar.
Selbst die Gigabit-Karten laufen nicht auf Gigabit. Das funktioniert nur mit den entsprechenden PTFs. Natürlich sind diese nicht im CUM enthalten ;-)

Grüße

holgerscherer
14-10-07, 22:10
@ Holger,

etwas, was du nicht ins fliegen bekommst???? Auch wenn es nicht supportet wird, findest du doch sonst immer einen Weg :-)


Chris, im Notfall könnte ich den Adaptertyp schon irgendwie in den LIC reinpatchen (ich schreib nicht, was man da wo tut, ist mit jedem PTF gefährlich), aber die Interrupts würden die CPU töten. Schau Dir mal an, was eine 2838 mit einer 2291 macht, da gehen schon mal gut 40% weg, wenn das Netzwerk mitspielt, nur um einen kleinen FTP zu machen... Das ist auch der Grund, warum die kleine 150er nur eine 10MBit-Karte verkraftet. Eine CPU ganz ohne Caches wäre mit 100MBit so fertig, dass auch ein Psychologe nicht mehr hilft :-)

-h

AS400.lehrling
14-10-07, 23:07
Schau Dir mal an, was eine 2838 mit einer 2291 macht, da gehen schon mal gut 40% weg, wenn das Netzwerk mitspielt, nur um einen kleinen FTP zu machen... Das ist auch der Grund, warum die kleine 150er nur eine 10MBit-Karte verkraftet. Eine CPU ganz ohne Caches wäre mit 100MBit so fertig, dass auch ein Psychologe nicht mehr hilft :-)

-h

:cool: Sind die Caches per softdefaults deaktiviert oder rein physisch nicht vorhanden:confused:

Gruß AS400.lehrling