Anmelden

View Full Version : Drucken Worddokumenten mit System i



Seiten : 1 [2]

jgv
04-12-07, 08:28
Besten Dank für den Hinweis. Leider funktioniert es noch nicht. Folgender Makro wird verwendet:




ThisDocument - 1
Private Sub Document_New()
End Sub

Private Sub Document_Open()
'
' Makro1 Makro
' Makro aufgezeichnet am 04.12.2007 von CHW
'
ChangeFileOpenDirectory "F:\Daten\Tests\"
Documents.Open FileName:="Platzhalter.doc", ConfirmConversions:=False, _
ReadOnly:=False, AddToRecentFiles:=False, PasswordDocument:="", _
PasswordTemplate:="", Revert:=False, WritePasswordDocument:="", _
WritePasswordTemplate:="", Format:=wdOpenFormatAuto, XMLTransform:=""
With ActiveDocument.MailMerge
.Destination = wdSendToPrinter
.SuppressBlankLines = True
With .DataSource
.FirstRecord = wdDefaultFirstRecord
.LastRecord = wdDefaultLastRecord
End With
.Execute Pause:=False
End With
ActiveDocument.Close
End Sub

Private Sub Document_Close()
ThisDocument.Saved = True
End Sub



Das Dokument wird geöffnet und gedruckt. Danach erscheint das übliche Word-Schlussbild mit der Frage ob speichern (was ja nicht erwünscht ist). Unabhängig vom Antwort erscheint der Fehler:

Lauzeitfehler 4248. Dieser Befehl ist nicht verfügbar, weil kein Dokument geöffnet.

Was mache ich falsch ?

Besten Dank und freundliche Grüsse

jgv

Fuerchau
04-12-07, 08:38
Welches Dokument ist denn das "ActiveDocument" ?
Dein Makro-Dokument ?

Ansonsten probier einfach folgendes:

ActiveDocument.Saved = True
ActiveDocument.Close

und lass "Document_Close" weg, da dies ja wohl dein Makro-Dokument betrifft.

jgv
06-12-07, 09:06
Die Korrektur gemacht, der Laufzeitfehler erscheint aber immer noch.

Fuerchau
06-12-07, 12:46
Da hilft dann wohl nur der integrierte Debugger, so dass du beim Fehler dann auf die Schaltfläche "Testen" drücken kannst.

Du musst das Ganze ja schließlich auch im Dialog testen können.

PS:
Mittels "on error resume next" kannst du Fehler einfach ignorieren.