View Full Version : CANON IR - MFP + MACRO ???
Andreas Herzfeldt
25-10-07, 14:02
Hallo zusammen, als neuesten MFP-Drucker haben sich unsere Anwender in den USA einen CANON IR8500 angeschafft. Nach anfänglichen Problemen, ist der jetzt als IP-Drucker über Port 9100 + WSCST ansteuerbar und druckt auch die Reports im Letterformat im Querdruck. Aber, unsere anderen Laserdrucker HP9050 / RICOH 6500 bekommen als Makro ein graues Lesehilfenmuster kopiert ( per FTP oder LPR ) und dieses wird dann im WSCST in der Formfeed-Section angesteuert. Da aber der CANON kein FTP versteht, es aber ein NetSpot Downloader gibt, mit dem ich das Macro kopieren konnte, bekomme ich es nicht angesprochen. Wer weiß, wie ich auf einer CANON-Maschine Makros ansprechen kann ?
MFG
Andreas
Hier ein Beispiel für einen Canon MFP :
Auszug aus dem WSCST (druckt ein wasserzeichen mit dem Text"Copyrigt Canon France" auf jede Seite)
.......
:RESETPRT
DATA ='1B451B252D313233343558'X.
:BELL
DATA ='07'X.
:SPACE
DATA ='20'X.
:CARRTN
DATA ='0D'X.
:FORMFEED
DATA ='1B2A70307831313030591B2A6336471B2A7633541B293055 1B2973317033387631
73336234313031540E436F707972696768742043616E6F6E20 4575726F7061204E2E562E0D0A0D0A
0D0A0D0A0D0A202020202020202020547269616C2056657273 696F6E1B2A70307831313030590F0C
1B2A763054'X.
:LINEFEED
DATA ='0A'X.
:VERRMOV
DIRECTION=UP
VAROFFSET= 4
VARLEN= 5
.....
.....
Gruß Holger
Andreas Herzfeldt
30-11-07, 10:03
Hallo Holger, das sieht ja etwas anders aus, das was bei mir für HP-Drucker als Teil der INITPRT ist, steht im RESTPRT - aber das ist nicht das Problem. Ist das Wasserzeichen als Macro hinterlegt und wird per :FORMFEED bei jeder Seite aufgerufen, oder ist der Text (Copyrigt Canon France)
direkt in HEX im WSCST enthalten.
Andreas
Hallo Andreas,
ja, Deine Vermutung ist richtrig.
Text steht direkt im FORMFEED:
547269616C2056657273696F steht z.B. für "Trial version"
also kein Macroaufruf.
Gruß Holger