PDA

View Full Version : Scannerproblem



opitec
27-08-02, 11:42
Hallo,

wir hatten die ganze Zeit einheitliche Barcodes d.h. wir wussten wie lange wir unsere Felder machen mussten um diese voll zu bekommen (für ein Fieldexit).
Dies hat sich aber geändert, die
Barcodes sind nun leider unterschiedlich lang.

Wir verwenden Metrologic Scanner und haben
dort einen "Carriage Return" eingestellt. Leider macht uns der Scanner aber zwei
CR nach dem Barcode, so daß wir im übernächsten Feld landen???

Hatte jemand schon so ein Problem?
Ich denke man muß den Wert für CR ändern?

Danke für jede Hilfe!!
Christian

Sven Schneider
27-08-02, 19:57
Hallo,

ich vermute Ihr habt eure 5250-Emu so eingestellt, das die CR-Taste (die Große mit dem geknickten Pfeil) auf der PC-Tastatur einen FieldExit auslöst.
Der Scanner macht nicht zwei CR, sondern bei einigen gescannten Barcodes ist die Anzahl der Zeichen genauso lang, wie das Feld im Display. Damit springt der Cursor in das nächste Feld und mit dem prog. CR (entspr. FieldExit) am Scanner ins Übernächste.

Hier gibt es nur eine Lösung :

Das Bildschirmfeld muß mind. 1 Zeichen länger sein als der längste Barcode.

Wenn Ihr nur die CR am Scanner abschaltet, bleibt der Cursor entweder im Feld stehen oder geht eins weiter, je nach Barcodelänge.

Sven


[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 27. August 2002 editiert.]

Fuerchau
28-08-02, 09:14
Die andere Lösung ist, für das Eingabefeld im DDS die Autoskip-Eigenschaft abzuschalten:

CHECK(FE)

Damit wird bei voller Füllung des Eingabefeldes nicht automatisch in das nächste Feld gesprungen, sondern es muß eine Feldausgangstaste (CR) gedrückt werden.

Der Scanner sendet wirklich nur 1 CR !

opitec
28-08-02, 14:42
Der Scanner ist nicht an einen PC angeschlossen sondern an ein
MEMOREX 1489 Terminal! An einem
PC mit Client Access funktioniert das schon, aber am Terminal (im Lager nur Terminals)
leider nicht.

Kann ich am Logikteil noch etwas
einstellen?

Mfg
Christian Hillenbrand