PDA

View Full Version : iSeriesAccess - DB2 Zugriff sehr Langsam



Seiten : 1 [2]

h-net
31-10-07, 11:39
Meine PHP-Erfahrungen beschränken sich auf ein paar Hack's, daher meine Frage: Wie managed du die Connections? Gibt es da einen Connectionpool, gibt es eine Connection je Session oder wird jeden HTML-Request eine Connection auf- und zugemacht?


php ist eine Scriptsprache, die bevor der benutzer das ergebnis sieht, terminiert.

d.h. bei einem aufruf von einem php-script muss eine verbindung zur iseries aufgebaut werden, und nachdem die datenbankabfrage ausgeführt wurde und ich das ergebnis erhalten habe, wird die verbindung wieder getrennt...

für neuere datenbanken (z.B. MySQL) gibt es auch die möglichkeit eine verbindung auch über das programmende hinaus offen zu lassen, und mit einem nächsten programm die alte verbindugn wieder aufzugreifen...

--> dann wird das hier so langsam bleiben, bis zu V5R5 bzw V6Rx?

eieiei... Ernsthaft: die meiste zeit der entwicklung sitze ich daran, auf connect zu warten...


2. IBM-Philosophie: Wenn die Performance nicht stimmt - ist die AS/400/iSeries/i5 zu klein dimensioniert.
Dazu kann ich sagen, ich finde es arm, das ein 33Mhz rechner, mit 4MB haiptspeicher unter Linux auf dem eine MySQL datenbank läuft, für einen connect wehniger als 0,001 sekunden braucht...

um dieses IBM zitat zu entkräftigen(rege mich gerade über ibm auf):
soll das heißen das eine relativ moderne i5 tausendmal langsamer ist als ein 15 Jahre alter pc?

sorry... das musste raus...
Trozdem vielen dank für eure bemihungen.

Gruß

AS400.lehrling
31-10-07, 13:17
--> dann wird das hier so langsam bleiben, bis zu V5R5 bzw V6Rx?

eieiei... Ernsthaft: die meiste zeit der entwicklung sitze ich daran, auf connect zu warten...

Dazu kann ich sagen, ich finde es arm, das ein 33Mhz rechner, mit 4MB haiptspeicher unter Linux auf dem eine MySQL datenbank läuft, für einen connect wehniger als 0,001 sekunden braucht...

um dieses IBM zitat zu entkräftigen(rege mich gerade über ibm auf):
soll das heißen das eine relativ moderne i5 tausendmal langsamer ist als ein 15 Jahre alter pc?

sorry... das musste raus...
Trozdem vielen dank für eure bemihungen.

Gruß

Die I5 ist ja nicht langsam auch die DB2/400 ist nicht langsam, nur das bindeglied zum PC lamt wie täufel.

hast du es schonmal mit connect via ODBC probiert ?

Gruß AS400.lehrling

Fuerchau
31-10-07, 13:21
für neuere datenbanken (z.B. MySQL) gibt es auch die möglichkeit eine verbindung auch über das programmende hinaus offen zu lassen, und mit einem nächsten programm die alte verbindugn wieder aufzugreifen...


Genau dieses nennt man ja ConnectionPooling, allerdings weiß ich nicht, wie dies auf Linux konfiguiert wird.

Ein Close der Connection wird dann eben nicht geschlossen, sondern erst beim Reboot.

Solange 1 freie Verbindung verfügbar ist, wird diese wieder genommen, Vorraussetzung: gleicher User und gleiches Kennwort.

Erst wenn keine Verbindung verfügbar ist, wird eine neue initiiert.