Josef Dungl
30-10-07, 17:20
Hallo,
OS/400 - V5R4M0
Beim JDBC-Durchgriff wird bei SQL Abfragen nachfolgende Fehlermeldung ausgegeben:
Fehler beim Berechnen: SQL0904: Ressourcengrenze überschritten.
Ursache . . . . : Die Ressourcengrenze der Art 13 wurde überschritten. Der Ursachencode ist 423. Es gibt folgende Arten von Grenzen:
-- 13 gibt an, dass die maximal zulässige Menge an geblockten Daten überschritten wurde.
-- Bei Fehlerart 13 die Anzahl der Zeilen in dem Block reduzieren.
---------------------------
JDBC-Connection-String: Provider=IBMDA400.DataSource.1;Persist Security Info=True;Data Source=0.0.0.0;Use SQL Packages=True;Data Compression=False;Query Options File Library=XXXXX_xxxx
Rahmeninfo:
Die PC-Application generiert das SQL. Die Statements werden ca. 30 mal mit unterschiedlicher WHERE - Bedingung abgesetzt.
Nur bei 2 davon - mit den meisten zu erwartenden Datensätzen - wird die Fehlermeldung ausgegeben.
Wo kann ich ansetzen,
vg,
Josef Dungl
OS/400 - V5R4M0
Beim JDBC-Durchgriff wird bei SQL Abfragen nachfolgende Fehlermeldung ausgegeben:
Fehler beim Berechnen: SQL0904: Ressourcengrenze überschritten.
Ursache . . . . : Die Ressourcengrenze der Art 13 wurde überschritten. Der Ursachencode ist 423. Es gibt folgende Arten von Grenzen:
-- 13 gibt an, dass die maximal zulässige Menge an geblockten Daten überschritten wurde.
-- Bei Fehlerart 13 die Anzahl der Zeilen in dem Block reduzieren.
---------------------------
JDBC-Connection-String: Provider=IBMDA400.DataSource.1;Persist Security Info=True;Data Source=0.0.0.0;Use SQL Packages=True;Data Compression=False;Query Options File Library=XXXXX_xxxx
Rahmeninfo:
Die PC-Application generiert das SQL. Die Statements werden ca. 30 mal mit unterschiedlicher WHERE - Bedingung abgesetzt.
Nur bei 2 davon - mit den meisten zu erwartenden Datensätzen - wird die Fehlermeldung ausgegeben.
Wo kann ich ansetzen,
vg,
Josef Dungl