PDA

View Full Version : Zugriff auf IP-Adresse prüfen



Andreas Herzfeldt
31-10-07, 20:10
Guten abend, gibt es ein EXIT-Programm, welches anhand der IP-Adresse eine Anmeldung erlaubt oder verweigert. Hintergrund sind ODBC/JDBC-Anfragen von Windows-Servern, die auf die DB der i5 zugreifen. Wie und womit soll sich die Windows-Maschine gegenüber der i5 autentifizieren ?

Andreas

BenderD
01-11-07, 08:04
Hallo,

ich überblicke den Hintergrund der Frage noch nicht ganz, falls es hier um Connects von Server zu Server geht, die kann man mittlerweile nach Benutzer und/oder IP-Adresse in unterschiedliche Subsysteme routen (falls der Ooops Nerv gerade mal funzt, ich liebe dieses Tool), was ja auch noch ermöglicht die vom Work Management zu privilegieren oder zu begrenzen.

mfg

Dieter Bender


Guten abend, gibt es ein EXIT-Programm, welches anhand der IP-Adresse eine Anmeldung erlaubt oder verweigert. Hintergrund sind ODBC/JDBC-Anfragen von Windows-Servern, die auf die DB der i5 zugreifen. Wie und womit soll sich die Windows-Maschine gegenüber der i5 autentifizieren ?

Andreas

Fuerchau
01-11-07, 11:18
Natürlich gibt's auch für sowas Exit-Points (siehe WRKREGINF).
Die Programmierung ist da allerdings ziehmlich aufwändig.
Zumal gerade bei ODBC/JDBC-Zugriffen die Prüfung ggf. noch weitergehen muss (darf die Tabelle überhaupt gelesen werden, darf geändert/gelöscht werden usw.).

Hier gibts (für mich) nur eine einzige Empfehlung:

PCSACC/400_BUSCH&PARTNER, SOFTWARE (http://www.pcsacc400.de/)

Kontrolle fast sämtlicher Zugriffe (TCP/ODBC/FTP/IFS u.v.m).