Tom74
09-11-07, 09:42
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen bezüglich des RCMD Befehls bei einer FTP-Verbindung mit einer AS400:
1. Ich kann mit QUOTE RCMD Befehle auf dem Remote-System absetzen. Für meine Frage verwende ich folgendes Beispiel:
ftp> quote rcmd dsplibl
250 Command dsplibl successful.
ftp>
Es funktioniert soweit aber ich hätte gerne auch die Ausgabe von dem Befehl. Direkt scheint es nicht zu funktionieren, daher ist meine Frage ob man durch ein Override oder ähnliches die Ausgabe auf der AS400 in eine temporäre Datei umleiten kann um sie dann später mit FTP auslesen und anzeigen zu können.
2. Ist es über eine FTP Verbindung mit Hilfe eines Remote-Befehls möglich, genauere Informationen über ein Member einer Datei auszulesen (z.B QSYS.LIB/MYLIB.LIB/MYFILE.FILE/MYMEMBER.MBR). Ich denke da speziell an die Größe der Teildatei oder das Datum der letzten Änderung. Der FTP-Befehl "ls" liefert zwar die Member einer Datei aber leider nur die Namen. Auch hier bräuchte ich die Ausgabe in meiner FTP-Verbindung (evtl. auch über ein Zwischenfile o.ä.)
Hoffe, das funktioniert, so wie ich mir das vorstelle :)
Danke
Thomas
ich habe zwei Fragen bezüglich des RCMD Befehls bei einer FTP-Verbindung mit einer AS400:
1. Ich kann mit QUOTE RCMD Befehle auf dem Remote-System absetzen. Für meine Frage verwende ich folgendes Beispiel:
ftp> quote rcmd dsplibl
250 Command dsplibl successful.
ftp>
Es funktioniert soweit aber ich hätte gerne auch die Ausgabe von dem Befehl. Direkt scheint es nicht zu funktionieren, daher ist meine Frage ob man durch ein Override oder ähnliches die Ausgabe auf der AS400 in eine temporäre Datei umleiten kann um sie dann später mit FTP auslesen und anzeigen zu können.
2. Ist es über eine FTP Verbindung mit Hilfe eines Remote-Befehls möglich, genauere Informationen über ein Member einer Datei auszulesen (z.B QSYS.LIB/MYLIB.LIB/MYFILE.FILE/MYMEMBER.MBR). Ich denke da speziell an die Größe der Teildatei oder das Datum der letzten Änderung. Der FTP-Befehl "ls" liefert zwar die Member einer Datei aber leider nur die Namen. Auch hier bräuchte ich die Ausgabe in meiner FTP-Verbindung (evtl. auch über ein Zwischenfile o.ä.)
Hoffe, das funktioniert, so wie ich mir das vorstelle :)
Danke
Thomas