Anmelden

View Full Version : Anzahl Dateien in IFS-Verzeichnis ermitteln



COS
21-11-07, 14:42
Hallo,

ich weiss nicht, ob es hier im Forum bereits behandelt worden ist,
(über die Suche finde ich nichts !!)
:confused:

gibt es einen schnellen oder leichten Weg,
die Anzahl der Dateien in einem IFS-Verzeichnis zu ermitteln ??

dino
21-11-07, 15:47
Also, ich sehe das bei der Nachtsicherung (DSPLOG:
115 Bibliothek(en) am/um 19.11.07 23:40:57 gesichert.
1661 Dokumentbibliotheksobjekte wurden gesichert.
45309 Objekte gesichert.

COS
21-11-07, 16:01
ja nee,

ich will die Anzahl der Dateien (zB PDF-Dateien in einem Verzeichnis)
per Programm oder per CMD ermitteln und dann als Info in einer Mail versenden.

Fuerchau
21-11-07, 16:18
AM besten gehts mit QSH:

QSH CMD('cd /Home/Verzeichenis;ls *.pdf >qsys.lib/mylib.lib/myfile.file/myfile.mbr')

In der Datei stehen dann die Namen, die Anzahl der Sätze ergibt die Anzahl der Dateien.

Bruno Jakob
22-11-07, 07:25
Oder den Vorschlag von Fuerchau noch etwas erweitert:

QSH CMD('cd /Home/Verzeichenis;ls -1 *.pdf | wc -l >qsys.lib/mylib.lib/myfile.file/myfile.mbr')

gibt dann gleich nur die Anzahl in die Datei aus.

Bruno

COS
22-11-07, 08:05
Oder den Vorschlag von Fuerchau noch etwas erweitert:

QSH CMD('cd /Home/Verzeichenis;ls -1 *.pdf | wc -l >qsys.lib/mylib.lib/myfile.file/myfile.mbr')

gibt dann gleich nur die Anzahl in die Datei aus.

Bruno


QSH CMD('cd /Home/Verzeichenis;ls -1 *.pdf | wc -l > /qsys.lib/mylib.lib/myfile.file/myfile.mbr')


nach dem UmleitungsSymbol (>) muss eine Leerstelle folgen und dann noch vor qsys.lib ein / dann funktioniert es!

und ich hatte zunächst mit Bibliothek QTEMP getestet, das funktioniert nicht !?
=> also mit einer Bibliothek ungleich QTEMP arbeiten .....

und die Datei muss vorab erstellt werden (CRTPF ....) - dann läufts !

Danke für die Antworten!

Fuerchau
22-11-07, 10:05
Das Leerzeichen ist zwar nicht nötig, aber der / fehlte leider.

QTEMP ist leider keine echte Lib, daher funktioniert sie nicht im QSH.
Bei anderen IFS-Befehlen (CPYTOSTMF u.ä.) funktioniert aber QTEMP.LIB.

Marlin
22-11-07, 11:59
HI @ all,

ich habe mir IFSTOOL installiert.
mit dem befehl READDIR bekomme ich ein SPLF mit allen DIR, Subdirs und files welche in dem angegebenem pfad liegen. mit Angabe von Grösse usw usw
Dazu gibts noch eine Datei, mit der du arbeiten kans. Muss noch ein bisschen nachhelfen um an sie ranzukommen.


Martin
ps: kann dir gerne infos zukommen lassen. schick eine PN

COS
22-11-07, 13:06
HI @ all,
ich habe mir IFSTOOL installiert.
mit dem befehl READDIR ...........


das ist ein interessanter Hinweis (die Tool-Sammlung kannte ich bisher noch nicht)

allerdings genügt mir für den aktuellen Bedarf die Lösung mit den QSH Befehlen und Ausgabe in eine Datei, ich habe mir dazu einen CMD erstellt RTV...... , welcher die Anzahl als Rückgabewert zurückliefert.

Danke.