Anmelden

View Full Version : DDS zu SQL konvertieren, generieren o.ä.



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
05-12-07, 10:03
Das könnte eher für Oracle zutreffen.
Schließlich hat jede DB ihre Eigenheiten (genannt Erweiterungen) die jeweils andere DB's nicht kennen.

Wenn ich von Oracle SQL's bekomme, muss ich diese auch erst mal bearbeiten. Insbesonders was die Feldtypen angeht (VARCHAR2->VARCHAR oder GRAPHIC CCSID 13488) u.ä.

BenderD
05-12-07, 10:06
Hallo,

Erstellungsskripten sind oft nicht vollständig übertragbar, da keine einzige Datenbank Implementierung Referenz Implementierung für ANSI SQL darstellt. In jeder Datenbank gibt es momentan (leider) Abweichungen nach beiden Richtungen; entweder wird ein ANSI level nicht vollständig implementiert (wenn dann die Quelle so ein Feature benutzt und die Zieldatenbank kanns nicht, dann knallts) oder es werden von der Quelldatenbank zusätzliche proprietäre Erweiterungen benutzt (dann erfüllt diese DB sogar 100% ANSI) und dann knallts ion jeder Zieldatenbank, die diese Erweiterung so nicht hat.
Ohne alle Blumen: sowohl Oracle als auch DB2 sind nicht 100% ANSI konform (DB2 auf der /400 hinkt eh ein wenig hinterher!)
Mit Spielzeug wie Ooops Nerv ist das nicht lösbar (da kommt auch manchmal Quatsch raus, den die eigene DB nicht versteht), da braucht man richtiges Werkzeug, das mit beiden Datenbanken kann, das sollte dann eher dazu in der Lage sein die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen (ErWin wäre da eventuell Kandidat).

mfg

Dieter Bender

Heisst das, durch die Blume gesagt, dass DB/2 nicht vollständig ANSI-Standard-kompatibel ist?

Fuerchau
05-12-07, 10:22
Manchmal klappt da auch ganz gut MS-Access über Tabelle importieren/exportieren.
Beim Exportieren können auch neue Tabellen erstellt werden.
Allerdings beschränkt sich dies hier auf die möglichen Feldtypen von Access.