View Full Version : Ich begreife es nicht bzw. warum muß der Blödsinn immer gewinnen
KingofKning
26-11-07, 19:33
Hallo *all,
ich habe gerade meine 800er zu Hause und wollte das OS neu aufspielen.
Hatte Client Access V5R2 auf dem PC drauf und damit funktionierte die OPs Console über das Kabel.
Da die neue Kiste V5R4 hat, habe ich blöde wie ich bin natürlich auch das neue Client Access auf dem PC installiert. Habe dann auch mal das EZ-Setup ausprobiert. Ende vom Lied. Nach 1,5 Stunden bin ich jetzt soweit das ich wieder alles lösche und V5R2 installieren werde.
Die Links beim EZ-Setuo V5R4 zeigen ins Nirwana, die OPs Console funktioniert auch nicht mehr und ich bin schlechter dran als vorher.
Ich persönlich bin der Meinung das die Manager die entschieden haben die AS/400 ohne Twinax-Konsole zu verkaufen im Marianegraben versenkt werden müßten.
Wie kann ich bei einem Profi-System wie die AS/400 sein will so einen Schwachsinn machen. Ein Teil zu erfinden das wie ein Blinker arbeitet. Geht, geht nicht, geht, geht nicht.
Wenn ich wirklich Streß mit der Kiste habe kann ich doch soetwas als aller letztes gebrauchen.
Warum müßen sich immer die Idioten durchsetzen und die Vernunft bleibt auf der Strecke. Es muß doch auch bei IBM Leute geben die sagen das ist Blödsinn und das lassen wir.
Wenn wir im nächsten Jahr uns eine neue Kiste kaufen und der Verkäufer das Wort HMC oder sonstwas Konsole auch nur andeutet hat er 10 Sekunden um den Laden zu verlassen.
Ich trink mir jetzt ein Bier und schalte die Kiste aus.
Ich träume von alten Zeiten als die AS/400 vielleicht weniger konnte, aber das konnte sie gut und zuverlässig.
Gruß
Gregor
Wer weiß, vielleicht stirbt Twinax auf diesem Wege aus und es wird gleich eine fertig installierte und konfigurierte Konsole für viel Kohle gleich mitverkauft ?
Damit legt man endlich diesen Bastlern das Handwerk ;) und läßt nur noch hochwertig ausgebildete junge und dynamische IBM-Studenten an die Kiste.
holgerscherer
27-11-07, 00:17
Wer weiß, vielleicht stirbt Twinax auf diesem Wege aus und es wird gleich eine fertig installierte und konfigurierte Konsole für viel Kohle gleich mitverkauft ?
Macht IBM doch derzeit, dieses Geraffel mit HMC oder der ThinConsole ist der beste Beweis. Habe erst heute wieder per Telefon jemandem helfen dürfen, der eine 520er mit TC hatte, aber keine Verbindung hinbekam...
Damit legt man endlich diesen Bastlern das Handwerk ;) und läßt nur noch hochwertig ausgebildete junge und dynamische IBM-Studenten an die Kiste.
Bist Du wahnsinnig? Ich habe in letzter Zeit den Eindruck, dass die Bastler gerade aus dieser Jungdynamiker-Ecke kommen...
-h
holgerscherer
27-11-07, 00:20
Hallo *all,
ich habe gerade meine 800er zu Hause und wollte das OS neu aufspielen.
Hatte Client Access V5R2 auf dem PC drauf und damit funktionierte die OPs Console über das Kabel.
Ruhig Blut! Das wird schon. Besorg Dir eine 2746, steck sie rein, und konfigurier das Teil auf Twinaxkonsole. Fertig, alle Probleme gelöst (siehe auch meinen anderen Kommentar). Soviele AS400-Probleme wie in den letzten Jahren durch die Konsolen bedingt hatte ich in den 15 Jahren davor nicht. Ein Kunde wollte schon zum Windows-Server schielen, weil ihm während eines Save21 der LAN-Consolen-PC abgeraucht ist (obwohl da auch Windows drauf läuft)...
-h
ich bin zwar kein AIX Experte...
aber die sollten dem Ding, auch wenn man sie nur mit dem Gastbetriebssystem OS/400 kauft, einfach die native Konsole (ASCII Zeichenterminal) und den Tastaturanschluss lassen, dann kommt man wenigstens im native Betriebssystem AIX an die Büchse dran, wenn das emulierte OS/400 den Husten hat....
D*B
Macht IBM doch derzeit, dieses Geraffel mit HMC oder der ThinConsole ist der beste Beweis. Habe erst heute wieder per Telefon jemandem helfen dürfen, der eine 520er mit TC hatte, aber keine Verbindung hinbekam...
Bist Du wahnsinnig? Ich habe in letzter Zeit den Eindruck, dass die Bastler gerade aus dieser Jungdynamiker-Ecke kommen...
-h
AS400.lehrling
27-11-07, 08:15
Bist Du wahnsinnig? Ich habe in letzter Zeit den Eindruck, dass die Bastler gerade aus dieser Jungdynamiker-Ecke kommen...
-h
Keine Angst Holger, in ca. 9 jahren haben die blauen studis gelehrt was Du und Andere schonn heute wissen.:p
Es wird eine Modellreihe ohne gebastel geben.:)
Und ca. 21/2 Jahre danach dürfen die neuen Studis ran und der Spaß beginnt von vorne:rolleyes:
Gruß AS400.lehrling
PS: Du scheinst ja derzeit auch Hard am Kämpfen zu sein mit der Migration auf die 820er:eek:
holgerscherer
27-11-07, 10:56
PS: Du scheinst ja derzeit auch Hard am Kämpfen zu sein mit der Migration auf die 820er:eek:
Ich kämpfe nicht, ich warte... etwa 10.500 Libraries, und zwischendurch Widrigkeiten. Bei nächster Gelegenheit werde ich mal wieder einen IBMer zur Sau machen wegen:
- warum bricht ein SAV im IFS ab, wenn ein Objekt defekt ist (und warum kann nicht der Objektpfad angezeigt werden, sondern nur die interne Objektbezeichnung)
- und beim Restore: Warum muss ein RSTLIB absemmeln, wenn währenddessen festgestellt wird, dass ein User seinen verfügbaren Speicher erreicht hat? Natürlich erst nach einigen Stunden bei einer Bibliothek L*
*fluch*
-h
AS400.lehrling
27-11-07, 13:21
Ich kämpfe nicht, ich warte... etwa 10.500 Libraries, und zwischendurch Widrigkeiten. Bei nächster Gelegenheit werde ich mal wieder einen IBMer zur Sau machen wegen:
- warum bricht ein SAV im IFS ab, wenn ein Objekt defekt ist (und warum kann nicht der Objektpfad angezeigt werden, sondern nur die interne Objektbezeichnung)
- und beim Restore: Warum muss ein RSTLIB absemmeln, wenn währenddessen festgestellt wird, dass ein User seinen verfügbaren Speicher erreicht hat? Natürlich erst nach einigen Stunden bei einer Bibliothek L*
*fluch*
-h
Da drängt sich mir ja spontan 'ne Frage auf :"Kan man nicht das Oldsystem weiterhin laufen laßen und das Neue paralell dazu einrichten und die links umschmeißen nachdem man Funktionstests positiv abgeschloßen hat:rolleyes: ".
Bitte nicht so ernst nehmen, ist halb der mir eigene besondere Humor :)
AS400.lehrling
holgerscherer
27-11-07, 13:29
Da drängt sich mir ja spontan 'ne Frage auf :"Kan man nicht das Oldsystem weiterhin laufen laßen und das Neue paralell dazu einrichten und die links umschmeißen nachdem man Funktionstests positiv abgeschloßen hat:rolleyes: ".
Mein Humor hält sich in Grenzen - habe ich ja schon gemacht. Es geht nur um die Datenübernahme... ich bau mir jetzt eine FTP-Programm, da kriegt man ja das k*tzen.
Parallel dazu (um wieder zum Thema zu kommen) helfe ich einem Kunden, eine 520er mit LanConsole ans Laufen zu kriegen... taugt nix, wir probieren es jetzt mit OpsConsole - ist ja auch so ein Gebastel.
-h
(der immer eine 2746 im Regal hat)
AS400.lehrling
27-11-07, 13:56
Mein Humor hält sich in Grenzen - habe ich ja schon gemacht. Es geht nur um die Datenübernahme... ich bau mir jetzt eine FTP-Programm, da kriegt man ja das k*tzen.
Parallel dazu (um wieder zum Thema zu kommen) helfe ich einem Kunden, eine 520er mit LanConsole ans Laufen zu kriegen... taugt nix, wir probieren es jetzt mit OpsConsole - ist ja auch so ein Gebastel.
-h
(der immer eine 2746 im Regal hat)
Auha,
Gleich zwei baustellen auf einmal, hat den die 520 deines Kunden kein twinax drin:confused:
Drücke dir mal die daumen das du die Daten per FTP von deiner 170er zur 820er geschaufelt krigst;)
Trotzallem wünsche ich dir einen Guten tag AS400.lehrling