PDA

View Full Version : Doppelte Dateinamen



dirk17
28-11-07, 14:38
Hallo,
ich habe das Problem,dass ich in einem RPG Programm mit 2 Dateien gleichen Namens aus 2 verschiedenen Bibliotheken arbeiten will. Wie kann ich eine der Dateien umbenennen?:confused: Habe es schon mit OVRDBF und interner Dateibeschreibung probiert aber die Umwandlung läuft dann auf 40 Fehler...

holgerscherer
28-11-07, 14:51
Hallo,
ich habe das Problem,dass ich in einem RPG Programm mit 2 Dateien gleichen Namens aus 2 verschiedenen Bibliotheken arbeiten will. Wie kann ich eine der Dateien umbenennen?:confused: Habe es schon mit OVRDBF und interner Dateibeschreibung probiert aber die Umwandlung läuft dann auf 40 Fehler...

Wie hast Du den OVRDBF gemacht, und hast Du im Programm an PREFIX gedacht?

-h

dirk17
28-11-07, 15:12
Hallo Holger,

habe einmal den OVRDBF vor der Umwandlung gemacht und dann interaktiv umgewandelt, aber auch im RPG einen OVRDBF mit QCMDEXC und dann umgewandelt. Hat beides nicht funktioniert.
Was meinst du mit Prefix und an welcher Stelle im Programm???

kuempi von stein
28-11-07, 15:31
RPG/400



FKUEMPIL2UF E K DISK
F KUEMPIF1 KRENAMEKUEMPIF3
FKUEMPIL3IF E K DISK
F KUEMPIF1 KRENAMEKUEMPIF2

Bogomil
28-11-07, 16:29
Hallo dirk17,

um 2 mal die gleiche Datei in einem Programm zu verwenden, kannst Du wie folgt vorgehen:
Wenn die Datei z.B. DATEI1 heisst, verwendest Du einmal den Namen DATEI1 und einen beliebigen (nicht existierenden) Dateinamen z.B. XYZ.
Vor dem Umwandeln und Ausführen erfolgt OVRDBF XYZ mit mylib/DATEI1. Bei gleichem Satzformat muss RENAME für XYZ angegeben werden.

Bogomil

B.Hauser
28-11-07, 16:57
Warum Overrides setzen?

Versuch doch einfach mal folgendes:


FFile1 IF E K DISK Rename(Format: Format1)
F ExtFile('MYLIB1/MYFILE')
FFile2 IF E K DISK Rename(Format: Format2)
F ExtFile('MYLIB2/MYFILE')


Anstatt die Dateien in ExtFile hardzucodieren, könnten auch Variablen verwendet werden. Dann müssten die Dateien allerdings zur Compilezeit entweder überschrieben oder angelegt sein.

Birgitta

cbe
28-11-07, 19:50
Hallo Dirk 17,

meine Lieblingsvariante wäre, für eine der Dateien A eine LF B anzulegen (mit gleichem Schlüssel).
Dies belastet das System nicht, da der Schlüssel mitverwendet wird.

Im Programm kannst Du dann ganz normal die Dateien A und B verwenden (Formate umbenennen, Felder auch oder Präfix verwenden),
hast keine Verständnisprobleme von anderen Programmierern, die Deinen Trick nicht kannten,
und Tools analysieren es richtig.


Variablen mag ich als Dateien gar nicht. Ich erinnere mich noch gut an die Jahr-2000 Umstellung wo ich froh war, dass ich per Tool die Programme zu einer Datei finden konnte. (Wer weiß, ob wir die Jahr-10000-Umstellung noch machen müssen :D )

Gruß,
Christian

dirk17
29-11-07, 07:44
Danke an alle,

hat alles geklappt. Vielen Dank nochmals.-:D :)