PDA

View Full Version : CHG CCSID ?



Seiten : [1] 2

Liebhoff
29-08-02, 09:43
Hallo Forum,

Folgendes Problem : Mit QRY werden Daten selektiert und in eine Datei ausgegeben. Diese Datei wird per FTP von einer AS/400 in Deutschland auf eine AS/400 in Frankreich übertragen. Dort sollen die Daten in weitere Dateien übernommen werden. Das System in Deutschland hat CCSID 273 das System in Frankreich hat CCSID 297. Es werden also bei Verwendung der Daten aus der Datei mit der deutschen CCSID die Umlaute nicht richtig dargestellt.
Mein Problem : Wie kann ich in Deutschland die CCSID der mit QRY erstellten Datei ändern, damit in Frankreich eine korrekte Darstellung der Umlaute erfolgt?

Thomas

akorb
29-08-02, 11:08
Hallo Thomas,

im Query selbst kannst du dich CCSID nicht angeben.
Du solltest zuerst eine PF-Datei erstellen. Im DDS kannst du dann das Schlüsselwort CCSID angeben. Dann wird eine Datei mit der entsprechenden CCSID erstellt.

Andreas

Liebhoff
29-08-02, 12:17
Das Problem dabei ist, daß es eine ganze Menge QRY gibt die Daten aus unterscheidlichen Dateien zusammenstellen. Wenn ich für jede zu erzeugende Datei erst eine DDS Beschreibung erstellen muß, werde ich nie fertig, da wir eine große Anzahl von Dateien mit sehr vielen Feldern übertragen wollen. ( alle Stammdaten eines Warenwirtschaftssystems ) Ich brauche eine Lösung, bei der ich bei der automatischen Erstellung der Datei (z.B. QRY Outfile) die CCSID ändern kann. Oder als Alternative eine Änderung der CCSID am fertigen Dateiobjekt. (sowas wie CHGCCSID ? oder ein Parameter beim Kopieren oder Übertragen von Dateien.)

Bin für alle hilfreichen Tricks und Vorschläge offen.

Thomas

BenderD
29-08-02, 12:30
Hallo,

CPYTOIMPF hat einen Parameter TOCCSID

Dieter

torsten
29-08-02, 13:23
CHGPF CCSID(nnn)

Gruß

Torsten

Liebhoff
29-08-02, 17:45
Glückwunsch an Torsten, damit komme ich weiter.

Nur warum wird der Parameter CCSID nicht angezeigt, wenn man CHGPF mit F4 Promptet und mit F10 erweitert ?

Danke für die Hilfe,

Thomas

Sven Schneider
29-08-02, 18:32
Mit F9 siehst du alle Parameter.

Normalerweise sind die IBM-Commands so definiert, das

mit F10 die zusätzlichen gültigen Parameter, in Abhängigkeit von den Eingaben in anderen Parametern angezeigt werden

und

mit F9 alle Parameter (egal was schon eingebeben wurde), zuzüglich der selten verwendeten Parameter, angezeigt werden.

Sven

[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 29. August 2002 editiert.]

Fuerchau
30-08-02, 09:22
Ändere den Systemwert QCCSID. Dieser Wert wird für alle neu erstellten PF-Dateien automatisch herangezogen.

Query erstellt die PF's aber wahrscheinlich intern mittels CREATE TABLE.
Der CHGPF erlaubt das Ändern der CCSID ausschließlich auf mit DDS erstellten PF-Dateien.
Wenn also CHGPF nicht möglich ist, versuch es mal mit ALTER TABLE. Hier können dann auf Feldebene die CCSID's vergeben werden.

Aber Achtung: Hat das Feld bereits die CCSID 273 und wird auf 297 geändert, erfolgt auch automatisch eine Umsetzung.

Übrigens: beim FTP werden ja nur die nackten Daten übertragen, daher funktioniert das mit der CCSID nicht immer.
Da es aber um 2 AS/400 geht, ist der Weg über SNADS (SNDNETF) der bessere, da hier auch CCSID-Info's mit übertragen werden.

torsten
30-08-02, 09:39
1. Vorsicht beim Ändern des Systemwertes !
Das wirkt dann wirklich global für alle PF's,
wenn ich richtig verstanden habe, sollen nur nach Frankreich zu übertragende Files mit der franz. CCSID erstellt werden.

2. Query - Outfiles lassen sich chgpf ccsid(nnn) ändern ...

Gruß

Torsten

VierackerF
04-09-02, 08:22
Klappt das auch mit Dateien, die per ftp aus einem PC-system auf unterschiedliche as/400 verteilt werden (hier D+UK) oder muss hier weiterhin mit umsetztabellen gearbeitet werden?
das problem liegt naemlich darin, dass die codes bereits mit der ftp-übertragung geaendert werden, ich aber diverse steuercodes (u.a. CRLF etc) zur verarbeitung brauche

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von torsten:
1. Vorsicht beim Ändern des Systemwertes !
Das wirkt dann wirklich global für alle PF's,
wenn ich richtig verstanden habe, sollen nur nach Frankreich zu übertragende Files mit der franz. CCSID erstellt werden.

2. Query - Outfiles lassen sich chgpf ccsid(nnn) ändern ...

Gruß

Torsten
[/quote]