Anmelden

View Full Version : Jobinformationen



Seiten : [1] 2

Bratmaxxe
05-12-07, 10:52
Moin Kollegens',

mit dem QWCLOBJL API liste ich mir alle Objektsperren für ein bestimmtes Objekt / Member an.

Die Infos Jobnummer / Jobname / Jobuser habe ich dann, was mir fehlt ist, welcher User den Job aufgerufen hat...

Gibts es dazu eventuell ein API an diese Info ranzukommen ?

Gruß und frohes Schaffen,
Bratmaxxe

Fuerchau
05-12-07, 11:51
Normalerweise ist der Jobuser auch der aktuelle User. Per Jobapi's kann man auch den Submitter (wenn es denn einen gibt) ermitteln.
Retrieve Job Information (QUSRJOBI) API (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/apis/qusrjobi.htm)

Bratmaxxe
05-12-07, 13:04
Hallo Fuerchau !

Der Jobuser ist in diesem Fall nicht der Submitter...

Java Anwendungen greifen per SQL auf die AS400 Datenbanken zu.
Die Jobs sind dann unter den Usern QZDASOINIT wieder zu finden...

Leider gibt mir die QUSRJOBI als Submitter NICHTS zurück / bez. die Felder sind leer.

Was ich benötige sind die Jobstatusattribute




Mit Job arbeiten
System: XXXXXXXX
Job: DVPC02_B Benutzer: DV0109 Nummer: 547791

Auswahlmöglichkeiten:

1. Jobstatusattribute anzeigen
2. Jobdefinitionsattribute anzeigen
3. Jobausführungsattribute anzeigen, falls aktiv
4. Mit Spool-Dateien arbeiten

10. Jobprotokoll anzeigen, falls aktiv, in Jobwarteschlange oder anstehend
11. Aufrufstapel anzeigen, falls aktiv
12. Mit Sperren arbeiten, falls aktiv
13. Bibliotheksliste anzeigen, falls aktiv
14. Offene Dateien anzeigen, falls aktiv
15. Dateiüberschreibungen anzeigen, falls aktiv
16. COMMIT-Steuerungsstatus anzeigen, falls aktiv
Weitere ...
Auswahl oder Befehl



wie die unter Auswahl 1 angezeigten Werte... Das steht auch das Benutzerprofil



Jobstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . : ACTIVE
Aktuelles Benutzerprofil . . . . . . . . . : N0028440
Jobbenutzeridentität . . . . . . . . . . . : N0028440
Festgelegt von . . . . . . . . . . . . . : *DEFAULT
Im System eingegangen:
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 05.12.07
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . : 04:46:10
Gestartet:
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 05.12.07
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . : 04:46:10
Subsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . : QUSRWRK
Subsystem-Pool-ID . . . . . . . . . . . . : 2
Jobart . . . . . . . . . . . . . . . . . . : PJ
Sonderumgebung . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Programmrückkehrcode . . . . . . . . . . . : 0


Es werden mir von der APi zwar Jobdatum, Subsystem, Jobart usw. angezeigt, aber nicht das was ich benötige...

Was tun ?

Gruß
Bratmaxxe

Fuerchau
05-12-07, 15:14
JOBI0600
Current User Profile

BenderD
05-12-07, 15:18
Hallo,

ich verstehe zwar deine Beschreibung nicht, QZDASOINIT ist kein Benutzer, sondern ein Jobname, von einem prestarted Job, der normalerweise unter QUSER läuft, aber seis drum, mit den Objekt Locks hast du ja schon Übung, der Job hat ein Lock auf das entsprechende Benutzerprofil

D*B


Hallo Fuerchau !

Der Jobuser ist in diesem Fall nicht der Submitter...

Java Anwendungen greifen per SQL auf die AS400 Datenbanken zu.
Die Jobs sind dann unter den Usern QZDASOINIT wieder zu finden...

Leider gibt mir die QUSRJOBI als Submitter NICHTS zurück / bez. die Felder sind leer.

Was ich benötige sind die Jobstatusattribute




Mit Job arbeiten
System: XXXXXXXX
Job: DVPC02_B Benutzer: DV0109 Nummer: 547791

Auswahlmöglichkeiten:

1. Jobstatusattribute anzeigen
2. Jobdefinitionsattribute anzeigen
3. Jobausführungsattribute anzeigen, falls aktiv
4. Mit Spool-Dateien arbeiten

10. Jobprotokoll anzeigen, falls aktiv, in Jobwarteschlange oder anstehend
11. Aufrufstapel anzeigen, falls aktiv
12. Mit Sperren arbeiten, falls aktiv
13. Bibliotheksliste anzeigen, falls aktiv
14. Offene Dateien anzeigen, falls aktiv
15. Dateiüberschreibungen anzeigen, falls aktiv
16. COMMIT-Steuerungsstatus anzeigen, falls aktiv
Weitere ...
Auswahl oder Befehl



wie die unter Auswahl 1 angezeigten Werte... Das steht auch das Benutzerprofil



Jobstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . : ACTIVE
Aktuelles Benutzerprofil . . . . . . . . . : N0028440
Jobbenutzeridentität . . . . . . . . . . . : N0028440
Festgelegt von . . . . . . . . . . . . . : *DEFAULT
Im System eingegangen:
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 05.12.07
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . : 04:46:10
Gestartet:
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 05.12.07
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . : 04:46:10
Subsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . : QUSRWRK
Subsystem-Pool-ID . . . . . . . . . . . . : 2
Jobart . . . . . . . . . . . . . . . . . . : PJ
Sonderumgebung . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Programmrückkehrcode . . . . . . . . . . . : 0


Es werden mir von der APi zwar Jobdatum, Subsystem, Jobart usw. angezeigt, aber nicht das was ich benötige...

Was tun ?

Gruß
Bratmaxxe

Bratmaxxe
05-12-07, 16:39
danke vielmals - da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen...

Gruß
Bratmaxxe

BenderD
06-12-07, 09:49
Hallo,

warum hat solch ein Job überhaupt außerhalb einer Transaktion Sperren? das sieht nach einem ersten Designfehler aus, den man an der verursachendn Stelle lösen sollte.

D*B


Hallo Fuerchau !

Der Jobuser ist in diesem Fall nicht der Submitter...

Java Anwendungen greifen per SQL auf die AS400 Datenbanken zu.
Die Jobs sind dann unter den Usern QZDASOINIT wieder zu finden...

Leider gibt mir die QUSRJOBI als Submitter NICHTS zurück / bez. die Felder sind leer.

Was ich benötige sind die Jobstatusattribute




Mit Job arbeiten
System: XXXXXXXX
Job: DVPC02_B Benutzer: DV0109 Nummer: 547791

Auswahlmöglichkeiten:

1. Jobstatusattribute anzeigen
2. Jobdefinitionsattribute anzeigen
3. Jobausführungsattribute anzeigen, falls aktiv
4. Mit Spool-Dateien arbeiten

10. Jobprotokoll anzeigen, falls aktiv, in Jobwarteschlange oder anstehend
11. Aufrufstapel anzeigen, falls aktiv
12. Mit Sperren arbeiten, falls aktiv
13. Bibliotheksliste anzeigen, falls aktiv
14. Offene Dateien anzeigen, falls aktiv
15. Dateiüberschreibungen anzeigen, falls aktiv
16. COMMIT-Steuerungsstatus anzeigen, falls aktiv
Weitere ...
Auswahl oder Befehl



wie die unter Auswahl 1 angezeigten Werte... Das steht auch das Benutzerprofil



Jobstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . : ACTIVE
Aktuelles Benutzerprofil . . . . . . . . . : N0028440
Jobbenutzeridentität . . . . . . . . . . . : N0028440
Festgelegt von . . . . . . . . . . . . . : *DEFAULT
Im System eingegangen:
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 05.12.07
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . : 04:46:10
Gestartet:
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 05.12.07
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . : 04:46:10
Subsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . : QUSRWRK
Subsystem-Pool-ID . . . . . . . . . . . . : 2
Jobart . . . . . . . . . . . . . . . . . . : PJ
Sonderumgebung . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Programmrückkehrcode . . . . . . . . . . . : 0


Es werden mir von der APi zwar Jobdatum, Subsystem, Jobart usw. angezeigt, aber nicht das was ich benötige...

Was tun ?

Gruß
Bratmaxxe

Fuerchau
06-12-07, 11:37
Objektsperren gibt es natürlich!
Allerdings (normalerweise) keine Satzsperren.
Objektsperren deuten ganz einfach auf die Verwendung hin. Möchte ich eine Datei exclusiv haben (z.B. Sicherung) geht das nicht, wenn noch ein SQL-Cursor offen ist.

BenderD
06-12-07, 12:22
offene Cursor halten normalerweise auch Satzsperren und genau deswegen hält man in Serveranwendungen keine Cursor außerhalb von Transaktionen (= Requests ) offen (deshalb gibt ein commit im SQL Standard alle Sperren frei und man vermeidet tunlichst die DB2 Erweiterung commit hold). Was dann bei Dateien noch bleibt ist von der Datenbank selber und verschwindet, wenn man eine konkurrierende Sperre anfordert (notfalls mit request release beim Allocate).

D*B


Objektsperren gibt es natürlich!
Allerdings (normalerweise) keine Satzsperren.
Objektsperren deuten ganz einfach auf die Verwendung hin. Möchte ich eine Datei exclusiv haben (z.B. Sicherung) geht das nicht, wenn noch ein SQL-Cursor offen ist.

Fuerchau
06-12-07, 12:27
Ich meine ja auch nur die ODP's, die nun mal Sperren des Objekts selber halten.