View Full Version : Partition
KingofKning
12-12-07, 08:29
Hallo,
bekanntlich spiele ich ja mit meiner 800er rum.
War jetzt mal im SST gewesen und habe da den Punkt Partitionierung gefunden.
Als ich mich vor ca. 2 Jahren mit dem Thema beschäftigt hatte, hieß es das man für 2 Partitionen auch min 2 Prozessoren braucht etc. etc.. Sprich mit meiner 800er Feature 7400 kann ich doch so was nicht machen oder hat sich da was geändert?
Gruß
Gregor
AS400.lehrling
13-12-07, 08:39
Hallo,
bekanntlich spiele ich ja mit meiner 800er rum.
War jetzt mal im SST gewesen und habe da den Punkt Partitionierung gefunden.
Als ich mich vor ca. 2 Jahren mit dem Thema beschäftigt hatte, hieß es das man für 2 Partitionen auch min 2 Prozessoren braucht etc. etc.. Sprich mit meiner 800er Feature 7400 kann ich doch so was nicht machen oder hat sich da was geändert?
Gruß
Gregor
Wenn du eine LPAR für guestsyteme einrichten möchtest solltest du eine 2te CPU dein eigen nennen;)
Was SST mit Partitionierung meint kann durchaus auf des DSAP bezogen sein, das heißt es dient wahrscheinlich dazu deine Pools ein zu richten genaueres weiß ich aber nicht:)
Gruß AS400.lehrling
Wir betreiben eine 810'er, mit V5R4 mit 2 LPAR's (2xOS/400) und einer CPU. Bei den alten Modellen braucht man dafür auch keine HMC-Console. D.h. wir haben die 2. Partition über SST eingerichtet. Auch das Hardwarepanel für die 2. Partition wird im SST dargestellt (IPL Source, Panelcodes...).
Ein anderes Gastbetriebssystem stand (bei uns) nie zur Diskussion, deshalb habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.
Im Vergleich zu einer neuen i5 unterliegen die alten Modelle ein paar Einschränkungen: z.B. wird die Steuerung von der primären Partition übernommen, die Lastenverteilung bei der i5 soll flexibler sein usw.
Wir betreiben unsere alte 810'er mit 2 Partitions: 1 x Entwicklungsumgebung, 1 x Backup für XMS. Soweit ohne Probleme.
/Robert