View Full Version : Dateiabgleich in RPG
was ist gegen ein select * auf eine View zu sagen???
Das hängt davon ab, wie viele Spalten in der View definiert wurden und wie viele Informationen davon tatsächlich gebraucht werden. Wenn von einer View, die mit 500 Spalten definiert wurde und die eine Satzlänge von 10000 Byte hat, nur 3 Spalten mit summa sumarum 30 Byte gebraucht werden, macht das schon einen Unterschied.
Altlasten lassen grüßen!
Leider hat nicht jeder die Chance und das Glück neu anzufangen bzw. mit den Altlasten aufzuräumen zu dürfen. Vielleicht ist da ein Einzelkämpfer in einer besseren Position als ein armer kleiner Angestellter. Man darf vielleicht noch ein Programm von RPGII in ILE-RPG neu schreiben, aber bloß nicht die Datenbank anfassen, oder allenfalls so, dass noch 50 Kundenfelder, natürlich in jeder physischen Datei, hinzugefügt werden und damit auch noch Zugriffswege im 3-stelligen Bereich erstellt werden müssen.
Jede View hat genau das definiert, was die Anwendung braucht (Entkoppelung von Datenbank und Anwendung).
Glück ist machbar, das ist alles eine Frage der Positionierung am sogenannten Markt, für Einzelkämpfer und für ganze Softwarehäuser! Es werden viel zu viele Altlasten täglich neu produziert, davon legt auch mancher Beitrag in Foren wie diesem beredtes Zeugnis ab.
mfg
Dieter Bender
Das hängt davon ab, wie viele Spalten in der View definiert wurden und wie viele Informationen davon tatsächlich gebraucht werden. Wenn von einer View, die mit 500 Spalten definiert wurde und die eine Satzlänge von 10000 Byte hat, nur 3 Spalten mit summa sumarum 30 Byte gebraucht werden, macht das schon einen Unterschied.
Altlasten lassen grüßen!
Leider hat nicht jeder die Chance und das Glück neu anzufangen bzw. mit den Altlasten aufzuräumen zu dürfen. Vielleicht ist da ein Einzelkämpfer in einer besseren Position als ein armer kleiner Angestellter. Man darf vielleicht noch ein Programm von RPGII in ILE-RPG neu schreiben, aber bloß nicht die Datenbank anfassen, oder allenfalls so, dass noch 50 Kundenfelder, natürlich in jeder physischen Datei, hinzugefügt werden und damit auch noch Zugriffswege im 3-stelligen Bereich erstellt werden müssen.
Hallo,
hab das so gemacht, bekomme aber Umwandlungsfehler, weil der Feldname des Key's angeblich nicht definiert ist:
Falpcpy90fmcf e workstn
Fsavebvrep if e k disk prefix(save)
Fzzbvrel0 uf e k disk prefix(ori)
dsavebvrepds e ds extname(savebvrep) prefix(save)
dzzbvrel0ds e ds extname(zzbvrel0) prefix(ori)
Diese Angaben sind ein wenig dürftig.
Ich glaube erst mal dem Compiler.
Prüfe doch mal im Listing nach, mit welchen Feldern du den Keyzugriff definiert hast.
Dann prüfe, ob sich nicht durch den Prefix die betroffenen Key-Felder umbenannt haben.
Danke, im dritten Anlauf hats geklappt.
"Geile" Sache, wenn man Datensätze mit sehr vielen Feldern 1:1 updaten will.
Und eval-corr scheint V5R3 noch nicht zu kennen !!!
Hallo Fuerchau, kann es sein, dass 2 "Dino"s hier im Forum ihr Unwesen treiben? Ich habe jedenfalls zu diesem Thema nichts reingestellt. Ist mir vor ein paar Wochen schonmal aufgefallen. Gruß - Dino I. -
High Earl,
neben Dir (Earl Sneed Sinclair) sollten da noch sein:
- Francine Phillips Sinclair, genannt Fran
- Robert Mark Sinclair, genannt Robby (nicht der mit dem FLIWATÜT, der hat einen eigenen account))
- Charlene Sinclair
- Baby und Großmutter nicht zu vergessen
und manchmal auch noch:
your friend Roy Heldenmut Hess,
your Boss B.P. Richfield,
your neighbour Monica von Säulenwirbel,
Robbis friend Spike,
your sister Pearl Sinclair,
frans father Louis Phillips
Jim Henson
Hallo Fuerchau, kann es sein, dass 2 "Dino"s hier im Forum ihr Unwesen treiben? Ich habe jedenfalls zu diesem Thema nichts reingestellt. Ist mir vor ein paar Wochen schonmal aufgefallen. Gruß - Dino I. -