View Full Version : Upgrade Modell 620(V4R4) auf 820(V5R1)
Schönen guten Tag,
in ein paar Wochen nehmen wir einen Systemwechsel von Modell 620 auf 820 vor. Auf der 620 läuft V4R4. Das neue wird mit V5R1 ausgeliefert.
Welche Vorgehensweise haltet Ihr für paktikabel, um die Migration möglichst problemlos zu gestalten ?
Danke für Eure Hilfe !
Niemand eine Anregung ????
Bruno Jakob
18-01-02, 07:56
Ist der Wechsel ein Umbau von 620 auf 820? Dann jedenfalls rechtzeitig vorher den Releasewechsel durchführen.
Gruß
Bruno
Hallo Bruno,
es ist kein Umbau. Die 820 wird neu geliefert mit der Version 5R1.
gruss sufukli
Hallo
das Hängt von deinen Anwendungen ab.
Wenn dort API's oder Trigger verwendet werden, muß die Anwendung evtl. angepasst werden. Fragt vorher bei euren Softwarelieferanten nach.
Ach ja, und nicht vergessen neue Lizenzcodes bei der IBM anzufordern (sofern nicht mit der Maschine geschehen).
Gruss Klaus
Peter Kosel
22-01-02, 09:23
Hallo,
wir haben gerade einen Wechsel von einer 720 mit V4R5 nach 820 V5R1 durchgeführt. Das war Easy.
Es war nur die Reihenfolge der Installation und des zurückspeicherns der CFG, USRPRF,
LIBS(*NONSYS) etc einzuhalten.
Ich denke von V4R4 aus wird das nicht grundverschieden sein zumal der SE der mir beigestanden hat noch nach Installationsworksheets von V4R4 gearbeitet hat.
Gruß
Peter
Peter Kosel
22-01-02, 09:24
Hallo nochmals,
falls Du ein Worksheet von mir haben möchtest maile einfach an
pkosel@coppenrath-wiese.de
Ciao
Peter
Hallo Peter,
ich habe das Worksheet erhalten und
kann es gut gebrauchen.
Nochmals herzlichen Dank
Schnichels
05-09-02, 10:37
Hallo,
habe Ihren Beitrag mit grossem Interesse gelesen. Stehen jetzt vor einer ähnlichen Aufgabe. Müssen von einer 720 mit V4R4 auf eine 820 mit V5R1 umsteigen.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Reicht es aus alle Benutzerdaten der alten Maschine zu sichern oder muss man vorher noch einen Releasewechsel auf der alten Maschine durchführen ?
mfG
Jürgen Schnichels
Hallo alle zusammen.
natürlich sind alle Tips so richtig und funktionieren auch. Sollten allerdings auf der neuen Maschine Objekte die in der QGPL, oder QUSRSYS stehen zurückgesichert werden, oder Editierbeschreibungen, Reply-List Entries etc. wieder zur Verfügung stehen, sollte die neue Maschine mit dem Feature Side-by-Side geliefert werden und auch nach dem Umstellungsleitfaden für die Side-by-Side Installation vorgegangen werden.
Sollte hier mehr Information benötigt werden, kurze Mail an info@sus-edv.de
Grüße Christoph Supp