Anmelden

View Full Version : API QLGSORT und Bezugszahlen



buppo
10-01-08, 09:39
Hallo zusammen,

habe in einem Programm dass API QLGSORT zur Sortierung einer Subfile eingebaut. Das funktioniert auch soweit.

Das Problem sind die Bezugszahlen, die Subfile-Satz bezogen verwendet werden sollen (farbliche Markierung einzelner Subfile-Zeilen). Das habe ich nicht zustandegebracht.

Weiss jemand was hier zu tun ist?

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar

Fuerchau
10-01-08, 10:04
Am besten geht das mit DSPATR.
Du kannst da ein SFL-Feld (1-Byte) angeben, dass den Farbcode enthält.

DSPATR (Display Attribute) keyword for display files (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/rzakc/rzakcmstdfdspat.htm?resultof=%22%64%73%70%61%74%72 %22%20)

Die Farbcodes findest du am Ende, sortiere das Feld dann einfach mit.

kuempi von stein
10-01-08, 10:41
Hello,

alternativ geht auch das Keyword Color welches Du auch auf Feldebene vergeben könntest falls mal nötig.


The format of the keyword is:
COLOR(GRN | WHT | RED | TRQ | YLW | PNK | BLU)


Das im DDS mit einer Bezugszahl versehen wie z.B.
N70 COLOR(GRN)
70 COLOR(RED)

und dann pro Subfilesatz ein Hidden dummyfeld mitführen, indem die Bezugszahl (hier die 70) als Merker mitgeführt wird.

kuempi

buppo
10-01-08, 11:04
Vielen Dank erstmal,

der Tip war o.k.
hab das jetzt nur nicht über DSPATR gamacht sondern mit den Bezugszahlen.
D.h. im Subfile ein Datenfeld mit den Inhalten der Bezugszahlen geschrieben
und dieses nach dem Sortieren wieder
in die Bezugszahlen übertragen.
Das Ergebnis war dann o.k.

Also thx nochmal:)