h_u_d
05-02-08, 11:05
Guten Tag an alle,
in der Nacht auf Sonntag hatten wir einen Stromausfall von 10 Millisekunden. Danach schaltete das System ab. Alle Windows- Server haben lediglich einen Eintrag im Log und liefen weiter.
Die i5 hatte eine Verbindung zur APC- USV aber leider keinen Eintrag bei QUPSDLYTIM ( 0 ).
Das eigentliche Problem aber ist, das die i5 die USV bei IPL nicht gefunden hat. Wir wissen, das wenn man die komplette Maschine stromlos macht ( beide Netzstecker ziehen, danach ASMI auch stromlos ), dann die Verbindung zur USV herstellt, erst dann die Netzstecker wieder einsteckt und danach startet, die Maschine die USV erkennt.
Kennt jemand das Problem?
Danke vorab
in der Nacht auf Sonntag hatten wir einen Stromausfall von 10 Millisekunden. Danach schaltete das System ab. Alle Windows- Server haben lediglich einen Eintrag im Log und liefen weiter.
Die i5 hatte eine Verbindung zur APC- USV aber leider keinen Eintrag bei QUPSDLYTIM ( 0 ).
Das eigentliche Problem aber ist, das die i5 die USV bei IPL nicht gefunden hat. Wir wissen, das wenn man die komplette Maschine stromlos macht ( beide Netzstecker ziehen, danach ASMI auch stromlos ), dann die Verbindung zur USV herstellt, erst dann die Netzstecker wieder einsteckt und danach startet, die Maschine die USV erkennt.
Kennt jemand das Problem?
Danke vorab