Anmelden

View Full Version : SMTP Clientdämon läuft nicht



Seiten : [1] 2

Hiekkainen
06-02-08, 06:42
Hi,
bei der Einrichtung von SMPT auf einer iSeries mit V5R1 stehe ich vor einem Problem.
Nach der Konfiguration und dem Absetzen von STRTCPSVR *SMTP startet zwar der Serverdämon, der auch den Clientdämon sowie die zwei Brückenjobs übergibt, diese drei werden jedoch sofort nach dem Start mit Rückkehrcode 0 wieder beendet.

TARASIK
06-02-08, 07:39
Hallo,
da wäre natürlich wie immer die genaue Message-ID interessant:
cpf,cpa.....

Hiekkainen
06-02-08, 08:02
Hi,
ich bekomme lediglich CPF1164 Bew. 00.
Job wurde normal beendet.

TARASIK
06-02-08, 08:15
Hallo,
dass kann viele Ursachen haben:

eine Idee wäre dies:
http://www.newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/613-as400-und-smtp.html

oder einen CHGJOB LOG(4 00 *SECLVL) LOGCLPGM(*YES)
und den smtp nochmals starten und in den joblog schauen.
Wichtig sind aber die Einträge in cfgtcp Auswahl 10 und 12.

Hiekkainen
06-02-08, 08:31
Hi,
habe die Jobbeschreibung entsprechend geändert, bekomme leider nur wieder ein identisches Joblog :-(
Die Hosttabelle sowie die Domäneninformation halte ich für korrekt. Der DNS Server ist erreichbar.

TARASIK
06-02-08, 12:57
Hallo,
mach doch bitte ein "WRKSPLF QTCP" und schau bei Benutzerdaten
nach einem Joblog von dem QTSMTP*

TARASIK
06-02-08, 13:02
Hallo,
eine andere Möglichkeit wäre noch:
Using the DSPSBSD SBSD(QSYSWRK) command, we found that prestart jobs were missing from the QSYSWRK subsystem. The missing prestart jobs were QTMSCLCP and QTMSSRCP from library QTCP. The prestart jobs can be added manually using the ADDPJE (add prestart job entry ) command or can be restored from a backup.

Hier mit 10 Vorgestartete Jobeinträge nach diesen 2 QTMS* Jobs schauen.

Hiekkainen
06-02-08, 13:50
Hi,
das Subsystem hatte ich bereits geprüft. Die PJ Jobs sind eingetragen und den Leitweg SMTPROUT habe ich dazugefügt. Das war der erste Fehler, den ich gleich am Anfang hatte. Habe auch schon mal überlegt ein anderes als QSYSWRK auzuwählen, aber wahrscheinlich wird das auch nichts bringen.

TARASIK
06-02-08, 13:56
Hallo,
dieses Objekt "QYSMSVRE" hat auch nichts gebracht ? Mit den Logs im TCP/IP was ich vorher geschrieben hatte ist auch nichts zu finden ? Ist denn ein Lizenzprgramm im Status error ? Lief dass Ganze jemals überhaupt ?

Hiekkainen
06-02-08, 15:03
Hi,
das mit QYSMSVRE hat leider nichts verändert (meine Email scheint nicht angekommen zu sein). Das ganze lief schon einmal vor Jahren. Inzwischen ist die Maschine gewechselt worden. Vielleicht gab es ein Problem bei der Rücksicherung.