PDA

View Full Version : VPN Client für VISTA



Heyden
20-02-08, 07:31
Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem:
Vom Kunden bekam ich die Lizenz für einen LANCOM Advanced VPN Client.
Kurz vor dem Installationsende, nach Eingabe der Lizenz- und der SerienNummer, teilte mir das system gnädigerweise mit, daß diese Lizenz für VISTA nicht gültig ist.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Dank im Voraus.

Gruss

Stefan Heyden

Fuerchau
20-02-08, 08:17
a) Eine für Vista gültige Lizenz vom Kunden anfordern.
b) per VM-Ware/VirtualPC eine XP-Installation unter Vista verwenden.

holgerscherer
20-02-08, 15:03
a) Eine für Vista gültige Lizenz vom Kunden anfordern.
b) per VM-Ware/VirtualPC eine XP-Installation unter Vista verwenden.

c) den LANCOM-VPN-Client am besten auf einen eigenen Rechner installieren, und genau notieren, wie die Einrichtung funktioniert.

-h
(der den Client nicht mag ;-)

Fuerchau
20-02-08, 17:09
Bei VM-PC's mit XP habe ich bereits diverse VPN-Installationen zu Kunden problemlos laufen (Cisco, AT&T, HOB).

Das Hauptproblem ist ja, dass diese Clients das Netz DICHT machen, und somit keine andere Kommunikation (Interent, Mail) mehr zulassen.

Da bot sich mir als beste Lösung eben VirtualPC an (VM-Ware war damals teurer und VirtualPC/2007 gibts ja jetzt umsonst).

Jetzt kann ich zu diversen Kunden im VPN und mein Internet läuft auch noch.

Heyden
21-02-08, 04:08
Hallo Kollegen,

bedanke mich für Eure Hilfe.

Gruss

Stefan Heyden