Anmelden

View Full Version : Unbekannte Jobs



W.Wagner
10-03-08, 07:09
Hallo zusammen,

Bei mir laufen ständig Jobs auf einer 520 V5R4 die ich nicht kenne und wohl auch nicht benötige.
z.B.
Job 420012/QPGMR/QPMASERV endete am 08.03.08 um
Job 420013/QCPMGTDIR/QP0ZSYSC endete am 08.03.08 um
Job 420017/QPGMR/QPMASERV im Subsystem QSYSWRK in
Job 420018/QCPMGTDIR/QP0ZSYSC im Subsystem QSYSWRK
Job 420019/QPGMR/QPMACLCT im Subsystem QSYSWRK in
Job 420020/QSYS/QYPSPFRCOL im Subsystem QSYSWRK in
Job 420021/QSYS/QYMEARCPMA im Subsystem QSYSWRK in
Job 420020/QSYS/QYPSPFRCOL endete am 08.03.08 um

Hat es vielleicht was mit PM400 zu tun?
Dort steht dies drin.
Name Status Next Run Next Run Runs
Q1PTEST I 22.02.08 14:58 1
Q1PPMSUB I 22.02.08 15:00 28
Q1PPMCHK I 22.02.08 22:00 7
Q1PDR I 23.02.08 0:00 3
Q1PCM2 I 23.02.08 6:00 3
Q1PCM1 I 25.02.08 1:42 1
Q1PMONTH I 01.03.08 0:00 0
Q1PPG I 01.03.08 0:00 1

Im Navigator sehe ich unter Erfassungsservices, daß alle 10 Minuten dort was reingestellt wird. Unter Eigenschaften steht aber Status gestoppt.
Gibt es da irgendwo noch einen Schalter zum abstellen.

Viele Grüsse W. Wagner

kuempi von stein
14-03-08, 11:18
Hallo,

also theoretisch sollte das ja unter Navigator funktionieren.
Ansonsten kann man die Sache auch manuell stoppen.
Falls das Problem also noch akut ist:


a) Über GO PERFORM Punkt 2 die gerade aktive Sammlung stoppen...
b) Über GO PM400 Punkt 2 die aktiven Einträge für Q1PPMCHK, Q1PPMSUB,
Q1PDR, Q1PCM1und Q1PPG entweder auf INAKTIV setzen oder weit in die
Zukunft.
3) unklar ist Q1PCM2. Der ist ja nicht notwendig, sollte aber auch nicht
>beissen...

Kannste damit was anfangen?
Falls das Problem schon erledigt ist - auch gut.

LG

k.

Fuerchau
14-03-08, 11:28
QPMASERV = Performance-Collector
QP0ZSYSC = Tivoli ?
usw.

Hat wohl alles mit dem Performancecollector zu tun.

W.Wagner
14-03-08, 12:58
Danke für Eure Antworten.
5722PT1 Performance Tools haben wir nicht installiert.
Inzwischen sind wir aber mit Hilfe der IBM auch etwas schlauer geworden. Das Problem geht wohl vom Management-Central-Server und dem CIMOM-Server (Pegasus) aus.
Hintergrund: Für unsere nächtliche Datensicherung verwenden wir als erstes den ENDTCP-Befehl *immed. Dieser beendet das TCP, bevor der CIMOM-Server korrekt beendet ist, die Jobs dieses Servers bleiben aktiv und haben excessive CPU benutzt. Im Management-Central-Server gestartete Überwachungs-Jobs sind auch aktiv und haben zusammen mit den CIMOM-Jobs annähernd den Rest der CPU verbraucht und das System somit gut beschäftigt.

Hierfür gibt es die PTFs SI22398 und SI29431 ( R540 )Zusätzlich sollen wir das neueste CUM einspielen.

Viele Grüße W.Wagner