PDA

View Full Version : Taschenrechner CL



xxaphexx
10-03-08, 08:32
Hallo ,
Ich hätte eine Frage und zwar , ich würde gerne einen Taschenrechner programmieren in CL mit allen 4 Grundrechnungsarten.

Danach soll er fragen ob ich noch einmal etwas berechnen möchte .

Danke
:rolleyes:

Robi
10-03-08, 10:32
Ich hätte eine Frage ...

Willkommen im Forum:
Bitte stell die Frage!

Robi

Alexander
11-03-08, 06:16
Hallo ,
Ich hätte eine Frage und zwar , ich würde gerne einen Taschenrechner programmieren in CL mit allen 4 Grundrechnungsarten.

Danach soll er fragen ob ich noch einmal etwas berechnen möchte .

Danke
:rolleyes:
In RPG ist es moeglich. Nur in in CL meine ich nicht.

Pikachu
11-03-08, 08:23
CL kennt natürlich die Operatoren +, -, * und / (siehe in der CL-Referenz (http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r1/ic2929/info/rbam6/rbam6clmain.htm) unter "Expressions in CL commands"). Und mittels DCLF, SNDF, SNDRCVF und RCVF wäre es auch möglich, mit einem CL-Programm mit Hilfe einer Bildschirmdatei Daten am Bildschirm ein- und auszugeben.

cbe
12-03-08, 07:22
CL kennt natürlich die Operatoren +, -, * und / (siehe in der CL-Referenz (http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r1/ic2929/info/rbam6/rbam6clmain.htm) unter "Expressions in CL commands"). Und mittels DCLF, SNDF, SNDRCVF und RCVF wäre es auch möglich, mit einem CL-Programm mit Hilfe einer Bildschirmdatei Daten am Bildschirm ein- und auszugeben.

mmh - die Bildschirmdatei kann man sich bestimmt auch noch sparen, wenn man mit SNDUSRMSG arbeitet.

Ob man auch symbolisches differenzieren und integrieren hinbekommt? Wenn ich noch studieren würde (also Zeit hätte) würde ich es glatt versuchen...