PDA

View Full Version : SRVPGM + RCLACTGRP



Robi
18-09-02, 09:42
Hi *all
wir haben ein SRVPGM,das eine prüfung durchführt. Es wird i.d.R. gerufen mit CALLPRC aus CLLE. Diese Prüfung ist in versch. in sich abgeschlossenen Abläufen drin. Ein zusammenfassen von 2 abläufen in einem CLLE bringt beim 2. Aufruf des SRVPGM einen MCH3402 mit Auto-Signoff. Die Ursache ist ein RCLACTGRP *ELIGLIBLE. Der RCL.. kann aber nicht raus, da er benötigt wird. Das Servicepgm läuft in ACTGRP(*CALLER) und ist NICHT OPM
Wie kann ich -entweder das Srvpgm am Leben erhalten trotz RCLACTGRP o d e r
das Srvpgm neu Laden nach dem RCL...

Danke für jeden Tipp, Robi

BenderD
18-09-02, 10:06
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Robi:
Hi *all
wir haben ein SRVPGM,das eine prüfung durchführt. Es wird i.d.R. gerufen mit CALLPRC aus CLLE. Diese Prüfung ist in versch. in sich abgeschlossenen Abläufen drin. Ein zusammenfassen von 2 abläufen in einem CLLE bringt beim 2. Aufruf des SRVPGM einen MCH3402 mit Auto-Signoff. Die Ursache ist ein RCLACTGRP *ELIGLIBLE. Der RCL.. kann aber nicht raus, da er benötigt wird. Das Servicepgm läuft in ACTGRP(*CALLER) und ist NICHT OPM
Wie kann ich -entweder das Srvpgm am Leben erhalten trotz RCLACTGRP o d e r
das Srvpgm neu Laden nach dem RCL...

Danke für jeden Tipp, Robi[/quote]

Der RCLMACTGRP mit *Eligible ist natürlich nicht so clever. Besser ist es hier die ACTGRP immer wie das Programm zu nennen und gezielt zu Reclaimen; dann setzt man das SRVPGM in eine ACTGRP, die man NORECLAIM nennt und lässt es stets geladen.
Es gibt da noch einen weiteren Weg, nämlich per API dynamisch laden. Das API heisst QleActBndPgm

Dieter

BenderD
18-09-02, 11:14
Hallo,

ich habe da noch eine Ergänzung: ich habe ein kleines Beispiel für das dynamische Laden auf meine Homepage www.bender-dv.de (http://www.bender-dv.de)
in die Abteilung Snippets gestellt.

Dieter


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BenderD:
Der RCLMACTGRP mit *Eligible ist natürlich nicht so clever. Besser ist es hier die ACTGRP immer wie das Programm zu nennen und gezielt zu Reclaimen; dann setzt man das SRVPGM in eine ACTGRP, die man NORECLAIM nennt und lässt es stets geladen.
Es gibt da noch einen weiteren Weg, nämlich per API dynamisch laden. Das API heisst QleActBndPgm

Dieter[/quote]

Robi
18-09-02, 12:02
Danke ich sehs mir an, Robi
(1. lösung z.zt. nicht möglich)