PDA

View Full Version : Barcode PDF417



Peter Blettner
01-04-08, 10:58
Hallo,
ich soll für einen Kunden einen 2-dimensionalen Barcode PDF417 erzeugen.
Das Ganze ist insofern ein Problem, dass darin die ASCII-Zeichen GS(x'1D'), RS(x'1E') und ETB(x'17') enthalten sein müssen. Diese Zeichen sind im Text enthalten und die Printerfile wurde mit dem Parameter RPLUNPRT=*no erstellt.
Das Ergebnis sieht dann so aus, dass nur jedes 2.Steuerzeichen mit den folgenden Textdaten richtig wiedergegeben wird.
Ich habe in der Printerfile auch den Parameter TRNSPY angegeben.

Von IBM war keine Lösung zu bekommen. Hat vielleicht jemand eine Lösung für das Problem?

TARASIK
01-04-08, 12:07
Hallo,
vielleicht hilft Dir dieser Link:

IBM - IBM OS/400 Support for Two-Dimensional Bar Codes - MaxiCode, PDF417 and Data Matrix (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas179637fb11f0abbc08625667f0069a5 e3)

Peter Blettner
01-04-08, 12:59
Danke für Deinen Hinweis, aber leider hilft mir der nicht weiter

Fuerchau
01-04-08, 13:23
Schau mal per WRKTBL QEBCDIC die ASCII->EBCDIC-Umsetzung an.
Da du EBCDIC-Daten abgibst, musst du für die entsprechenden Zeichen den EBCDIC-Code an Stelle des ASCII-Codes übergeben, dann müsste es klappen.

x'1D' und x'1E' sind OK, aber an Stelle von x'17' müsstest du x'26' wählen.

Peter Blettner
01-04-08, 13:59
Danke für den Hinweis. Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. In dem Text habe ich bereits x'26'. Das eigentliche Problem ist aber, dass das x'1D' als Feldtrennzeichen enthalten ist und incl. des danach folgenden Textes nur bei jedem 2. Vorkommen richtig erkannt bzw. umgesetzt wird.

Hier ein Beispiel(rot markiert)
[)>06B’;<K9208800900BG&BCDEFGH4K0001CA&C11Z312,00BC[„.‑

Fuerchau
01-04-08, 15:21
Nun kenne ich den Barcode nicht, aber könnte es da Längenprobleme geben ?
Geradzahlige/ungeradzahlige Anzahl an Zeichen zwischen den Steuerzeichen ?

Dadurch, dass generell nur jedes 2. Vorkommen erkannt wird, deutet auf so ein Muster hin.