PDA

View Full Version : Interaktive Karte 80-100% bei 9406-820



Luebbert
14-04-08, 10:59
Hallo,

unser System: 9406-820, Interaktive Karte 1521, 315 GB, läuft seit 2001,
Release V5R2M0

Unsere interaktive Karte ist ziemlich ausgelastet (Spitzenwerte liegen mehrmals am Tag zwischen 80-100% Auslastung).

Gibt es eine günstige Zwischenlösung für dieses Problem?

Eine Neuinvestition in eine IBM i kann sicherlich erst in 2009 erfolgen.

Ist es im Hinblick auf die Neuinvestition sinnvoll das neueste Modell mit V6R1 zu kaufen?
Gibt es Probleme mit "älteren" RPG- und Cobol Programmen bei V6R1?

Schön wäre es, auch nicht "verkaufsorientierte" Antworten zu bekommen. :D

MfG
A.Lübbert

KingofKning
14-04-08, 13:36
Na auf die Frage kannst Du ja nicht wirklich ne Antwort erwarten.
Das Problem ungünstiges Software Design mit immer mehr Rechenpower zu lösen ist nicht immer der richtige Ansatz.

Du müßtest mal analysiern welche Jobs Deine Kiste beanspruchen, und welche Jobs Du beeinflußen kannst.
Sei es das Du dem Softwarehersteller sagst das die Zugriffswege nicht gut sind oder Du den Usern beibringst Query nicht interaktiv laufen zu lassen oder oder.

Sprich ohne Analyse gibts da keine adäquate Antwort.

Gruß
Gregor

holgerscherer
14-04-08, 13:50
Gibt es eine günstige Zwischenlösung für dieses Problem?
...
Schön wäre es, auch nicht "verkaufsorientierte" Antworten zu bekommen. :D


Hallo Luebbert,

das wird schwierig ;-) Es gibt folgende Alternativen:

- Neue Maschine
- Erweitern der Interaktiven Kapazität durch ein anderes Interaktiv-Feature (sofern verfügbar) oder durch Zusatzprogramme (z.B. von uns)
- Prüfen der Jobs, welche nicht zwingend interaktiv laufen müssen (z.B. Queries im Batch laufen lassen)

Aber pauschal und "mal eben" kann man da schwer was raten. Fang erst mal an mit der Prüfung, wer warum was interaktiv laufen lässt. Wenn das Problem dann immer noch besteht, wird ohne "verkaufsorientierung" der Handlungsspielraum knapp ;-)

-h

Luebbert
15-04-08, 13:14
Hallo und danke schön für die Antworten.

Unsere Maschine läuft jetzt seit 2001 fast ununterbrochen und es sind jetzt nicht plötzlich irgendwelche User, die ein SQL oder QUERY interaktiv laufen lassen.

Natürlich sind einfach in 7 Jahren diverse Anwendungen dazu gekommen und auch die Benutzer sind einfach mehr geworden.

Wir haben nur in diesem Jahr schon kräftig in die Netzwerk-Technik investiert und das wird das in diesem Jahr nichts mehr mit einer neuen IBM i.

Die Frage nach "nicht verkaufsorientierten Antworten" kommt von unserer kfm.Leitung.
All zu leicht wird vorgeschlagen mal schnell ein neues System zu kaufen, obwohl es auch noch andere Lösungen gibt.
Die interaktive Karte auszutauschen ist wohl nicht attraktiv, da man damit in die nächste Prozessorklasse rutscht.

Was macht denn solch eine Software?
Ich habe hier auch schon von "GoFaster" gelesen.

Gruß,
A.Lübbert

holgerscherer
15-04-08, 14:13
Hallo und danke schön für die Antworten.

Unsere Maschine läuft jetzt seit 2001 fast ununterbrochen und es sind jetzt nicht plötzlich irgendwelche User, die ein SQL oder QUERY interaktiv laufen lassen.

Natürlich sind einfach in 7 Jahren diverse Anwendungen dazu gekommen und auch die Benutzer sind einfach mehr geworden.

Wir haben nur in diesem Jahr schon kräftig in die Netzwerk-Technik investiert und das wird das in diesem Jahr nichts mehr mit einer neuen IBM i.

Die Frage nach "nicht verkaufsorientierten Antworten" kommt von unserer kfm.Leitung.
All zu leicht wird vorgeschlagen mal schnell ein neues System zu kaufen, obwohl es auch noch andere Lösungen gibt.
Die interaktive Karte auszutauschen ist wohl nicht attraktiv, da man damit in die nächste Prozessorklasse rutscht.

Was macht denn solch eine Software?
Ich habe hier auch schon von "GoFaster" gelesen.

Gruß,
A.Lübbert

In der Regel ist die Zunahme der interaktiven Belastung ein schleichender Prozess - es kommt halt doch mal der eine oder andere Mitarbeiter hinzu. Irgendwann erreicht man eine Grenze (die je nach Modell mehr oder weniger hart ist) und dann wird man gnadenlos ausgebremst.

Als Alternative zu Hardwareneukauf oder interaktiven Features gibt es Programme, die auf verschiedenen Wegen der iSeries glaubhaft machen, dass die interaktiven Jobs nicht mehr auszubremsen sind. Über GoFaster kann ich nicht viel sagen, ich spreche für den Mitbewerber MAX400 ;-) Details und eine kostenlose Demo gibt es gerne über -=* Rechenzentrum Kreuznach *=- (http://www.RZKH.de) oder telefonisch.

Oft ist dann eben nicht nur die interaktive Begrenzung das Problem, sondern zum Beispiel das Plattensubsystem oder der Hauptspeicher. Das kann man aber durch gefahrloses Ausprobieren schnell herausfinden.

-h