Anmelden

View Full Version : Java auf iSeries



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

LindnerSpezial
08-01-09, 12:17
- die Verzeichnisnamen sind case sensitive und lass mal den Systemnamen weg.

log4j.appender.R.File=/home/BENUTZER/log4j.log

- den setLevel brauchst du ebenfalls nicht
- und schau mal in den System.out Ausgaben nach, da findet sich wahrscheinlich ein Hinweis auf den Pfad

Funktioniert leider nicht!

Ich habe keine System.out Ausgaben.
Das Java Programm wird von einem SQL Statement auf der iSeries aufgerufen und läuft ohne das ich was mitbekomme.
Deshalb ja auch die Logdatei, in die ich Variablen-Inhalte usw. ausgeben möchte.

Gruß
Henning

Muchi
08-01-09, 12:54
Hallo zusammen,

ich habe mich vor ca. einem Jahr mit Java auf der AS/400 befasst. Out of the box war die Geschwindigkeit nicht so toll. Wie Dieter sagt, sollte man ein Programm im Batch laufen lassen, welches auf neue Jobs per Queue wartet. Solch ein Programm hatte ich damals geschrieben. Die Idee von Dieter ein Open Source Projekt zu erstellen finde ich sehr gut! Ich würde auch gerne mein Wissen mit einbringen...
Am besten schaltet man auch die Auto Performance der Speicherpools aus und erstellt einen eigenen Pool für die Java Anwendung.

Gruß
Michael

Fuerchau
08-01-09, 12:56
Ich denke, dies solltest du dir durchlesen:
Apache log4j 1.2 - Short introduction to log4j (http://logging.apache.org/log4j/1.2/manual.html)

Die Konfiguration wird über Parameter nicht über Classpath ermittelt.

BenderD
08-01-09, 13:21
@Baldur:
wenn kein ConfigFile benannt ist, sucht log4j beim ersten Anticken nach Start der JVM über den Classpath eine log4j.properties
@Muchi: Das Open Source Projekt gibt es schon, wer mitmachen will kann sich bei SourceForge oder auf meiner WebSeite den publizierten Stand holen und dann per Mail mit mir Kontakt aufnehmen
@LindnerSpezial: den SystemOut und SystemErr gibts immer und wenn keine Konsole dranhängt sollte der zumindest ins Joblog gehen, ansonsten würde ich mir mal ein kleines HelloWorld mit log4j zum testen schreiben, damit du dann auf der Konsole siehst wo es hakt

D*B

Fuerchau
08-01-09, 13:40
Soweit meine Erfahrung zeigt, ist STDOUT und STDERR auf NULL (also leer) zugewiesen, wenn kein Bildschirm verfügbar ist (Batch, oder wie hier SQL), es kann also keine Ausgaben geben.

BenderD
08-01-09, 14:33
dann gehts immer noch mit Gewalt im Java Programm:

System.out = new PrintStream(new FileOutputStream("MyPath/denkste.log", true);

D*B


Soweit meine Erfahrung zeigt, ist STDOUT und STDERR auf NULL (also leer) zugewiesen, wenn kein Bildschirm verfügbar ist (Batch, oder wie hier SQL), es kann also keine Ausgaben geben.

LindnerSpezial
08-01-09, 15:00
Hallo!

Also mit "HelloWorld" funktioniert das, nachdem ich den Classpath der log4j.jar gesetzt habe und das Programm direkt mit java ... aufrufe.
In die log4j.log wird also geschrieben!
Nur wenn ich das gleiche in die Class einbaue, welche von SQL aufgerufen wird, funktioniert das nicht.
Gibt es eine Möglichkeit beim Anmelden eines Users einen Classpath zu setzen ohne den System Classpath zu verändern?


Das mit dem Sytem.out habe ich auch getestet! Das würde mir ja auch schon reichen! Funktioniert aber nicht, obwohl ich die Fehlende Klammer und in der Klasse import java.io.*; eingefügt habe!

/home/ExtDB.java:94: cannot assign a value to final variable out
System.out = new PrintStream(new FileOutputStream("/Home/SEC0495/log4j.log", true));
^
1 error


Gruß
Henning

Fuerchau
08-01-09, 15:17
Per User nützt das nichts, da die QZDA-Job's alle mit QUSER gestartet werden (JDBC läuft auch mit QZDA).

Ggf. musst du in deiner Main-Prozedur per System.getenv() und System.putenv() deine Umgebung anpassen.

BenderD
08-01-09, 15:22
System.setOut = new PrintStream(new FileOutputStream("/Home/SEC0495/log4j.log", true));

sollte es tun, ja wenn das nicht doch

System.setOut = new PrintStream(new FileOutputStream("/home/SEC0495/log4j.log", true));

heißen muss man beachte: home <> Home

D*B

LindnerSpezial
08-01-09, 15:38
System.setOut = new PrintStream(new FileOutputStream("/Home/USER/log4j.log", true));

sollte es tun, ja wenn das nicht doch

System.setOut = new PrintStream(new FileOutputStream("/home/USER/log4j.log", true));

heißen muss man beachte: home <> Home

D*B


Geht Leider immer noch nicht!

Jetzt kommt ein anderer Fehler beim Wandeln:

javac -d /qibm/userdata/os400/sqllib/function /home/ExtDB.java -g
/home/ExtDB.java:97: cannot resolve symbol
symbol : variable setOut
location: class java.lang.System
System.setOut = new PrintStream(new FileOutputStream("/Home/USER/log4j.log", true));
^
1 error
$