jo400
24-04-08, 10:11
Hallo,
so schlimm finde ich die Verschmelzung von System i und System p zu Power-System eigentlich nicht; es kann ja eigentlich nur von Vorteil sein für die Weiterentwicklung, wenn die Anzahl der installierten Systeme hoch ist (und bleibt).
Dass das Betriebssystem in "i" umbenannt wurde ist zwar (noch) etwas ungewohnt, aber das war ja zu erwarten; der Name i5/OS hatte ja Bezug auf den POWER5-Prozessor und nun gibt es eben den POWER6-Prozessor und da musste IBM wieder reagieren; oder man wollte von dem Apple-Hype profitieren (iPod, iTunes, iPhone, ...) ;-)
Aber die Namen sind mir eigentlich egal, hauptsache das System und das Betriebssystem laufen so stabil wie immer. Für mich (und die meisten anderen) heißt das System sowieso weiterhin "AS/400"!
Jo
so schlimm finde ich die Verschmelzung von System i und System p zu Power-System eigentlich nicht; es kann ja eigentlich nur von Vorteil sein für die Weiterentwicklung, wenn die Anzahl der installierten Systeme hoch ist (und bleibt).
Dass das Betriebssystem in "i" umbenannt wurde ist zwar (noch) etwas ungewohnt, aber das war ja zu erwarten; der Name i5/OS hatte ja Bezug auf den POWER5-Prozessor und nun gibt es eben den POWER6-Prozessor und da musste IBM wieder reagieren; oder man wollte von dem Apple-Hype profitieren (iPod, iTunes, iPhone, ...) ;-)
Aber die Namen sind mir eigentlich egal, hauptsache das System und das Betriebssystem laufen so stabil wie immer. Für mich (und die meisten anderen) heißt das System sowieso weiterhin "AS/400"!
Jo