View Full Version : Farbe drucken mit COLOR
HDuernfeld
28-04-08, 10:36
Hallo, liebe Druckspezialisten,
der Farbdruck von Grossbuchstaben aus einem *AFPDS-Printerfile auf einem HP Color Laserjet 4650 N über COLOR(...) funktioniert fast problemlos, nur Braun wird Rot gedruckt. Ansonsten wurden die restlichen explizit angebbaren Farben exakt umgesetzt.
Die Versuche, einen farbigen Druck mit Hilfe von COLOR(*RGB ... ... ...) zu erzeugen, verliefen eher katastrophal. Alle RGB-Farb-%-Anteile wurden einheitlich falsch als SCHWARZ interpretiert. Selbst WEISS (100 100 100) wurde schwarz gedruckt.
Wer weiss Rat?
Vielen Dank im Voraus, Hans.
*RGB wird von Hosttransform nicht unterstützt.
Im WSCST können die Sequenzen für die Standardfarben angepasst werden.
Mach einen RTVWSCST deines HP-Color-Modells, passe in der Quelle die ESC-Sequenzen an und erstelle per CRTWSCST ein neues Objekt.
Hänge dieses dann an deine DEVD/OUTQ.
HDuernfeld
28-04-08, 16:39
Hallo Baldur,
also gut, vergessen wir das RGB-Farbmodell und drucken wir nur vordefinierte Farben!
Das bereits vorhandene WSCST-Objekt unterstützt derzeitig 16 Farben, u.a. auch COLOR=BROWN. Wie bereits beschrieben, hat der angeforderte Druck von COLOR(BRN) nicht geklappt und es wurde rot gedruckt. Eigentlich hätte er es doch drucken müssen, oder?
Wie kann ich, wenn das WSCST-Objekt COLOR=ORANGE hergibt, diese Farbe im PRTF angeben? Hast Du hier noch einen Tip?
Hans
Hierzu ist der DATA-Eintrag, der die ESC-Sequenz enthält, entsprechend dem Drucker anzupassen.
Wie dieses aussieht, musst du leider dem Druckerhandbuch entnehmen.
Es gibt da verschiedenste Hinweise, einige Links klappen aber nicht:
pcl Technical Reference Manual color - Google-Suche (http://www.google.de/search?hl=de&q=pcl+Technical+Reference+Manual+color&meta)=
HDuernfeld
28-04-08, 18:10
Nein, das meinte ich so nicht.
Ausgehend davon, dass das WSCST-Objekt bereits definierte Farben unterstützt, möchte ich in der PRTF-Quelle mit COLOR(xxx) auf eine definierte Farbe zurückgreifen.
Vielleicht kommen wir mit den derzeitig unterstützten 16 Farben aus.
Wenn ich aber in der PRTF-Quelle z.B. COLOR(ORA) angeben wollte, dann meckert er ja bereits bei der Eingabe.
Sven Schneider
28-04-08, 19:49
Im "Color name model" werden in der PRTF-DDS nur folgende 8 Farben unterstützt :
Help - IBM (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iadthelp/v6r0/index.jsp?topic=/com.ibm.etools.iseries.langref2.doc/rzakd/rzakdmstptcolor.htm)
Weiterhin stehen im WSCST-Objekt *HPCOLORLJ bei den Farben RED, ORANGE, BROWN die selben ESC-Sequenzen für, ich vermute mal ROT:
DATA ='1B2A722D33551B2A763653'X.
Und hier stehen die Einschränkungen bzgl. HPT und COLOR :
IBM eServer iSeries Authorized Problem Analysis Reports (APAR): II13564 (http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apar.NSF/1be1a5b61b213a6c86256c23007048f4/65611dda1e4a84ca86256d08006bc80d?OpenDocument&Highlight=0,print,color,page,segment)
HDuernfeld
29-04-08, 12:44
Hallo Sven,
die Vermutung mit der ESC-Sequenz ist richtig, es wird ROT gedruckt.
Wir werden jetzt das Druckerhandbuch auseinandernehmen, um die ESC-Sequenz für BRAUN anzupassen.
Als kurzfristige Lösung werden wir den Farbdruck mit dem "Color-Name-Model" realisieren.
In Zukunft wird es dann wohl doch über den PDF-Druck laufen.
Vielen Dank, Hans.