View Full Version : RDi 7.1
BurgerKing
08-05-08, 11:20
Hallo zusammen, bis zur Version i5/OS 5.4 hat man, wenn man das Produkt 5722-WDS bestellt hat immer den WDSC (Websphere Development Studio Client) mitgeliefert bekommen. Jetzt nennt IBM das Teil ja nicht mehr WDSC sondern RDi (Rational Developer for System i). Wenn man im Internet sucht, dann erfährt man auch, dass RDi unter i5/OS 6.1 nicht mehr Bestandteil von 5761-WDS ist. Jetzt meine Frage. Weiss jemand, ob das RDi auch noch kostenlos in irgendeinem Bundle mitgeliefert wird, oder ist das jetzt generell kostenpflichtig und wie komme ich daran? Unser Business Partner kann mir hierauf auch keine Antwort geben. Ganz schön arm. Danke im Voraus.
Hallo,
schau mal, ob Dir das evtl. weiterhilft. Dort wird zumindest das neue Packaging und Pricing beschrieben:
IBM Revitalizes System i App Dev in V6R1 | System iNetwork (http://systeminetwork.com/article/ibm-revitalizes-system-i-app-dev-v6r1)
Gruß,
KM
BurgerKing
09-05-08, 08:04
So wie es aussieht ist das RDi dann ja wohl kostenpflichtig. Das hat IBM clever gemacht. Erst die Leute mit dem kostenlosten WDSC anfüttern und anschließend WDSC und das ADTS mit SEU, SDA und RLU nicht mehr weiterentwickeln und für den Nachfolger RDi richtig abkassieren. Ich bin mal gespannt, ob die Leute das mitmachen.
Hallo,
genau die Frage habe ich meinem BP gestellt. Nachdem er sich informierte, konnte er mir mitteilen, dass man eine gewisse Anzahl von Lizenzen als bestehender I5 Kunde mit Softwaremaintenance hat.
Gruss,
Michael
So wie es aussieht ist das RDi dann ja wohl kostenpflichtig. Das hat IBM clever gemacht. Erst die Leute mit dem kostenlosten WDSC anfüttern und anschließend WDSC und das ADTS mit SEU, SDA und RLU nicht mehr weiterentwickeln und für den Nachfolger RDi richtig abkassieren. Ich bin mal gespannt, ob die Leute das mitmachen.
BurgerKing
09-05-08, 14:09
@ Muchi
das hört sich ja interessant an. Wäre es möglich, dass Du Deinen BP fragst, wie man an das RDi dran kommt? (Als CD, DVD oder Download). Ich habe für unsere Maschine gestern V6R1M0 geliefert bekommen, aber da war keine CD mit RDi dabei und auch keine mit WDSC. Und mein BP stellt sich entweder doof oder er ist es.
Hallo,
ein 60-Tages Trial von RDi V7.1 kannst Du hier runterladen.
Trial download: Rational Developer for System i V7.1 (http://www.ibm.com/developerworks/downloads/r/rdi/?S_TACT=105AGX28&S_CMP=TRIALS)
Gruß,
KM
BurgerKing
13-05-08, 15:25
Hallo,
also so wie es aussieht ist das RDi grundsätzlich kostenpflichtig. Ich habe von niemandem die Aussage bekommen, dass bei bestehender Software Maintenance irgendwelche Lizenzen zu RDi kostenlos mitgeliefert werden.
Wenn IBM die Weiterentwicklung des ADTS einstellt und sagt, dass das RDi zukünftig das strategische Entwicklungstool ist und deshalb für das RDi auch Geld haben möchte, dann können die das ja machen. Voraussetzung dafür ist aber meiner Meinung nach, dass alle Funktionalitäten des ADTS im RDi wiederzufinden sein müssen.
Das Pendant zum SEU im ADTS ist der Lpex Editor im RDi. Der ist wirklich gut.
Das Pendant zu SDA im ADTS ist der Screen Designer im RDi. Der Screen Designer ist aber noch gar nicht ausgereift, jedenfalls erscheint beim Aufruf der Hinweis "This technology preview is not to be used in a production environment". Das sagt doch alles.
Zum RLU im ADTS gibt es noch überhaupt keine Entsprechung im RDi.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es überhaupt nicht möglich nur mit dem RDi die Entwicklung zu betreiben. Man muss immer noch zwischen RDi und 5250 Sitzung hin- und herspringen.
Und wenn man diesen Umstand betrachtet, dann finde ich es ziemlich unverschämt, wenn man für eine Lizenz des RDi 795$ haben möchte.
Das Witzige ist zudem, dass wenn man das RDi über die IBM Seite bestellen möchte, dann findet man im Warenkorb schön den Preis von 795$. Bei dem jetzigen Kurs von Euro und Dollar müssten wir ja nicht ganz soviele Euros bezahlen. Aber auf der letzten Seite des Bestellprozesses taucht dann auf einmal ein Preis von 795 Euro auf. Das nenne ich dann wirklich clever. Ob IBM das genauso machen würde, wenn das Verhältnis von Euro und Dollar umgekehrt wäre? Ich glaube nicht.
Wir haben für uns jedenfalls die Entscheidung getroffen, dass wir kein zusätzliches Geld für das RDi ausgeben, solange es kein entsprechendes SDA und RLU Pendant gibt. Bis dahin arbeiten wir weiterhin mit dem ADTS und WDSC 7.0.
Mich würde sehr interessieren, wie Ihr das seht, ob ihr bereit seit für das jetzige RDi Geld auszugeben oder nicht.
Gruss
Martin
... und hat dabei auch mal jemand an die vielen freien externen Mitarbeiter gedacht. Müssen die Firmen jetzt dann eine Lizenz kaufen, damit jemand bei Ihnen arbeiten kann ? Bisher hatte man sein Notebook mit WDSC und gut war.
Ich denke IBM muss hier ganz schnell umdenken, wenn Sie weiterhin erfolgreich im iSeries Bereich sein wollen, denn wo es keine Entwickler und keine passenden Umgebungen mehr gibt, braucht auch keine Maschine mehr zu stehen ;-)
holgerscherer
27-06-08, 09:26
das strategische Entwicklungstool
Sobald ich bei Grosskonzernen (und besonders bei IBM) das Wort "strategisch" lese, gehen mir alle Nackenhaare hoch und ich hole vorsorglich eine Knarre aus dem Schrank. Das bedeutet ja nur, dass irgend ein Vertriebler im Wahn wieder eine Idee hatte, und die bar jeglicher Vernunft durchzieht.
-h
... nachdem ich etwas über das Thema nachgedacht habe, kam bei mir die Frage auf, ob man für die Arbeit auf der iSeries nicht das "normale" Eclipse verwenden kann, der WDSC beruht ja auch "nur" darauf. Vielleicht mit ein paar freien Plugins oder so.
Hat da jemand Ahnung von oder das schon mal probiert ?
Thomas