Anmelden

View Full Version : Spooldateien faxen?



Hans Zuther
24-09-02, 10:47
Hallo NG,

gibt es eine Möglichkeit Spooldateien direkt aus der AS/400 zu faxen.

Wenn ja, wie funktioniert sowas bzw. was ist hier einzustellen.

Als Hardware verwenden wir eine FritzCard PCI.

Danke für jeden Beitrag!!

mfg
Zuther

Matthias.Hayn
24-09-02, 11:11
Hallo,

spontan würde mir einfallen, mit CA400 einen Drucker zu konfigurieren, der auf dem PC den Faxdrucker verwendet.

Gruss

Matthias

TARASIK
24-09-02, 11:32
Hallo Herr Zuther,
ich kann noch folgenden Link als Tip
geben: http://www.400times.co.uk/FrameData/spoolpdf.htm

Mfg. TARASIK

Hans Zuther
24-09-02, 14:08
Hallo Matthias,

habe ich probiert. Funktioniert leider nicht.

mfg
Hans


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matthias.Hayn:
Hallo,

spontan würde mir einfallen, mit CA400 einen Drucker zu konfigurieren, der auf dem PC den Faxdrucker verwendet.

Gruss

Matthias[/quote]

Matthias.Hayn
24-09-02, 14:21
Das wundert mich aber, wir versenden so z.B. Faxe per Faxmaker.

CA-Druckersitzung mit Devicenamen PCFAX
Druckerkonfiguration 'FAXMAKER'
Auf der AS400 den gewünschten Spool auf die OUTQ 'PCFAX' legen und dann über den PC versenden (Die Nummer wird manuell eingetragen).

So benutzen wir auch einen PDF-Mailer, funktioniert auch.

Gruß

Matthias

[Dieser Beitrag wurde von Matthias.Hayn am 24. September 2002 editiert.]

Liebhoff
24-09-02, 15:39
Erstmal ein Frage : Wie habt Ihr die Fritzcard in die AS/400 eingebaut und konfiguriert ? :-))

Welches Betriebssystem habt Ihr ? Unter V4R4 habe ich mal eine Lösung mit dem zum Betriebsystem gehörenden Faxsupport/400 realisiert. Man kann dann SPLF's direkt mit SBMFAX oder SNDFAX senden unter Nutzung des AS/400 Modems. Diese Befehle habe ich in die Drucksteuerung einer Warenwritschaft eingebaut und schon konnten Rechnungen, AB, e.t.c. gefaxt werden.

Leider weiß ich nicht ob der Faxsupport noch in V5 enthalten ist. Hat jemand einen Schimmer ?

Thomas

Thomas

Hans Zuther
24-09-02, 16:46
Hallo Matthias,

vielen Dank für Deine Rückantwort. Mich würde noch interessieren als was Du den Drucker konfiguriert hast. Gibt es da einen bestimmten Treiber? Im CA400 muß doch ein Drucker angegeben werden!

mfg
Hans

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matthias.Hayn:
Das wundert mich aber, wir versenden so z.B. Faxe per Faxmaker.

CA-Druckersitzung mit Devicenamen PCFAX
Druckerkonfiguration 'FAXMAKER'
Auf der AS400 den gewünschten Spool auf die OUTQ 'PCFAX' legen und dann über den PC versenden (Die Nummer wird manuell eingetragen).

So benutzen wir auch einen PDF-Mailer, funktioniert auch.

Gruß

Matthias

[Dieser Beitrag wurde von Matthias.Hayn am 24. September 2002 editiert.][/quote]

Matthias.Hayn
26-09-02, 08:11
Es war kein Druckertreiber erforderlich, ich habe einfach bei der Konfiguration der Sitzung 'Drucker' angegeben und in der Druckerkonfiguration der Sitzung den WINDOWS-Drucker 'GFI Faxmaker' ausgewählt.

Es muss eine Faxsoftware auf dem PC installiert sein, damit ein Faxdrucker ausgewählt werden kann. Bei der FritzCard liegt ja das FritzFax bei, da sollte auch funktionieren.

Gruss

Matthias

[Dieser Beitrag wurde von Matthias.Hayn am 26. September 2002 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Matthias.Hayn am 26. September 2002 editiert.]