PDA

View Full Version : Abhängigkeit in PF



Klabautermann
15-05-08, 14:11
Hallo Leute,

Mein Arbeitskollege hat mir mal gesagt, dass man in Dateien Abhängigkeiten einbauen kann.

Hier ein Beispiel:
Datei1:
Feld 1 30A
Feld 2 20A
Status 2A

Datei 2:
Feld 1 10A
Status 2A

Wenn nun in Datei1 der Status auf GL(Gelöscht) steht und in Datei2 der Status nur geändert werden darf wenn in Datei1 der Status AK ist sollte eine Fehlermeldung kommen.

Also:
Datei1.Status=AK
Datei2.Status=AK => GL
Kein Fehler

Datei1.Status=AK
Datei2.Status=GL => AK
Kein Fehler

Datei1.Status=GL
Datei2.Status=GL => AK
Fehler

Datei1.Status=GL
Datei2.Status=GL => AK
Fehler

Gibt es hierfür eine Lösung oder hat er sich geirrt?

Mit freundlichen Grüßen

Pikachu
15-05-08, 14:33
Was ist, wenn in Datei1 mehr als ein Datensatz steht?

Klabautermann
15-05-08, 15:17
Ok ich hatte ihn da wohl falsch verstanden es ging darum, dass wenn in Datei1 der Status geändert wird alle Sätze aus Datei2 mit dem gleichen Schlüssel auch geändert werden.

Also:
Datei1:
Feld 1 20A
Status 2A

Datei 2:
Feld 1 20A
Feld 2 30A
Status 2A

Datei1.Status=AK => GL
Datei2.Status=AK => SP(Gesperrt)
Aber nur wenn Datei1.Feld1 == Datei2.Feld1.

Diese Abhängigkeit geht also die Komplette Datei durch und ändert den Status.
Er hat damit schonmal gearbeitet weiss aber leider nicht mehr wie dies funktioniert.

BenderD
15-05-08, 15:58
dein Freund heißt Trigger, das ist ein Programm, das man schreiben kann und bei Satzänderung automatisch aufgerufen wird.

D*B


Ok ich hatte ihn da wohl falsch verstanden es ging darum, dass wenn in Datei1 der Status geändert wird alle Sätze aus Datei2 mit dem gleichen Schlüssel auch geändert werden.

Also:
Datei1:
Feld 1 20A
Status 2A

Datei 2:
Feld 1 20A
Feld 2 30A
Status 2A

Datei1.Status=AK => GL
Datei2.Status=AK => SP(Gesperrt)
Aber nur wenn Datei1.Feld1 == Datei2.Feld1.

Diese Abhängigkeit geht also die Komplette Datei durch und ändert den Status.
Er hat damit schonmal gearbeitet weiss aber leider nicht mehr wie dies funktioniert.