PDA

View Full Version : Input-Felder in DSPF auf Eingabe prüfen



Tobse77
21-05-08, 16:07
Hallo zusammen,

ich habe in einem Satzformat einer DSPF 18 Eingabefelder definiert.
In diesen kann der Benutzer eine oder mehrere Selektionen treffen, um die Abfrage in unserer Verkaufsstatistik zu definieren.

Wenn der Benutzer allerdings ohne eine Selektion die DFG-Taste betätigt, so würde die kompl. Statistik ausgewertet werden. Daher muss ich dies abprüfen.

Gibt es eine Möglichkeit dies zu prüfen, ohne alle Felder explizit abzufragen zu müssen ?? (if feld1 = ' ' AND feld2 = ' ' AND ... AND feld18 = ' '; )

B.Hauser
21-05-08, 16:28
Pack die alphanumerischen Felder in eine Datenstruktur und die numerischen Felder in eine andere Datenstruktur und prüfe ob die Datenstrukturen ob sie nur Blanks bwz. Nullen enthalten.

Birgitta

Tobse77
23-05-08, 07:43
Danke für die Antwort.

Eigentlich dachte ich eher an eine Möglichkeit das komplette Satzformat auf Eingaben/Änderungen zu prüfen.
Denn mit der Datenstruktur-Lösung müsste ich trotzdem jedes Feld (und auch neue Felder) einzeln benennen.

Hab's jetzt erstmal per DS gelöst, da zumindest sauberer, als alle Felder in einer if-Anweisung aufzulisten - Danke.

prsbrc
23-05-08, 08:44
Einen schönen Vormittag,
man könnte auch im DSPF oder in einer Feldreferenzdatei mit dem Schlüsselwort
COMP(GT ?) *blanks und *zeros abfangen.
Ist zwar nicht schön aber es funktioniert.

MfG
Christian

Tobse77
23-05-08, 08:50
Hallo Christian.

Der Vorschlag funktioniert bei mir leider nicht, denn so müsste ich alle Eingabe-Felder der DSPF mit COMP-Bedingungen definieren. Der Benutzer soll aber auch nur eines der Input-Felder auswählen können dürfen. (z. B. Nur KdNr, => Alle Absätze und Umsätze dieses Kunden pro TNr, anstatt KdNr in Verbindung mit Warengruppe oder Gebindegr. oder, oder, oder)

Trotzdem Danke für deine Hilfe.

hemu
27-05-08, 08:41
Hallo,

versuch mal folgendes.
Mit Auswahl 8 vor dem jeweiligen Satzformat im DSPF. Unter Bezugszahlen-Schlüsselwörter definieren das Schlüsselwort CHANGE eintragen + eine Bezugszahl. Sobald im Satzformat vom User eine Änderung gemacht wurde wird diese Bezugszahl auf *on gesetzt. Das kannst Du dann einfach im RPG prüfen.

Gruß

Heiko

Tobse77
27-05-08, 09:11
Hallo Heiko.

Danke für den Vorschlag; das Schlüsselwort war mir noch nicht bekannt, obwohl es sogar in der Anzeige aufgeführt ist :-)

Im Prinzip genau das was ich brauche, allerdings springt der Indikator auch auf *on, wenn der Benutzer ne Eingabe getätigt, aber vor der Datenfreigabe wieder gelöscht hat.
Dies hätte eine gewaltige Abfrage über die komplette Statistik mit 18-Join-Files zur Folge. Und bei Usern muss man ja bekanntlich mit allem rechnen ;-)
Werde es wohl bei der feldspezifischen Abfrage belassen müssen.
Aber für künftige Programme finde ich vielleicht Verwendung dafür.
Vielen Dank !!

Gruß,
Tobias