View Full Version : Verwendung DTADCT im ILE-RPG
kuempi von stein
05-06-08, 09:50
Überschreibungen helfen allerdings nicht dem Compiler.
......
Ähm.. doch, oder?
Also erst mal abgesehen jetzt von dem gerade von Dir gezeigten möglichen Lösungsweg... der sollte auch gehen.
Aber ich hab das in der Vergangenheit oft gemacht, dass ich den OVR vor der Generierung absetze.
Dann interaktiv generieren und schwupps.
Ich sehe da keinen Unterschied.
Aber egal, denke wir brauchen nun eh ne Rückmeldung von Peet.
kuempi
Hallo,
das folgende sollte funktionieren:
Im Schlüssel-Wort EXTFILE eine Variable angeben und diese Variable als Konstante (Datei mit Punkt) definieren.
USROPN der Datei ist nicht erforderlich, da eine Konstante verwendet wird:
FFile IF E DISK ExtFile(ConstFile)
D ConstFile c const('TEST.FILE')
Birgitta
Mit EXTFILE wird das leider nicht gehen, denn gemäß Anmerkung 4 der Beschreibung des Schlüsselworts EXTFILE (http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r1/ic2924/books/c0925083285.htm) wird dieses Schlüsselwort leider nicht dafür benützt, eine extern beschriebene Datei zum Umwandlungszeitpunkt zu finden.
das hat wohl nix mit IDDU und Co. zu tun, sondern ist ein uralter Bug im RPG Compiler, den man schon immer mit dem OVRDBF Workaround umschifft hat...
D*B
Also, die Dateien, die namentlich mit "M." anfangen, lassen
sich nicht direkt in den F-Bestimmungen angeben. (qualifizierter
Name nicht zulässig).
Über das Schlüsselwort EXTFILE(M.Datei) lassen sich die Dateinamen zwar angeben, aber die Umwandlung schlägt fehl, der Compiler
scheint das EXTFILE zu ignorieren, er meldet nämlich, das er die
in den F-Bestimmungen angegebene Dateien nicht findet !
Ich habe im ILE-RPG Reference Handbuch nachgeschaut, habe aber gar nichts dazu gefunden.(sowohl im Reference als auch im Reference Summary)
Kannst Du mir sagen, welche Nummer das Handbuch hat, in dem Du etwas gefunden hast ? (SC oder SX...)
Erstmal vielen Dank !
Peet